Pools im Sale
Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Wie hoch sind die Swimmingpool Kosten? Alle Ausgaben im Überblick

    25.10.2025 65 mal gelesen 3 Kommentare
    • Die Anschaffungskosten für ein Schwimmbecken können zwischen 1.500 und 50.000 Euro liegen, abhängig von Größe und Material.
    • Zusätzlich fallen laufende Kosten für Wasser, Strom und Chemikalien an, die jährlich mehrere hundert Euro betragen können.
    • Wartung und Pflege, einschließlich regelmäßiger Reinigung und Reparaturen, sollten ebenfalls in das Budget eingeplant werden.

    Wie hoch sind die Swimmingpool Kosten? Einstiegspreise im Überblick

    Die Kosten für einen Swimmingpool im Garten variieren stark, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art des Pools und den gewünschten Ausstattungen. Wenn Sie planen, einen Pool zu installieren, ist es wichtig, die swimmingpool garten kosten genau zu verstehen. Hier ein Überblick über die Einstiegspreise, die Sie erwarten können:

    Werbung
    • Günstigste Pools: Bereits ab 1.000 € können Sie einfache, aufblasbare oder aufstellbare Pools erwerben. Diese sind ideal für kurzfristige Nutzung und saisonale Vergnügungen.
    • GFK (Fertigpools): Diese Pools beginnen bei etwa 5.500 €. Sie sind langlebig, einfach zu montieren und bieten eine Vielzahl von Designs.
    • Edelstahlpools: Hochwertige Edelstahlpools kosten zwischen 25.000 € und 32.000 €. Sie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, einfache Reinigung und geringe Betriebskosten aus.

    Zusätzlich zu den reinen swimmingpool kosten mit einbau sollten Sie auch die Gesamtkosten berücksichtigen, die bei der Installation eines Pools anfallen. Diese können zwischen 5.000 € und 45.000 € liegen, je nach Größe und Komplexität des Projekts.

    Wenn Sie einen Pool bauen lassen, sind weitere Faktoren wie der Garten- und Landschaftsbau, Poolüberdachungen und die Technik zu berücksichtigen. Diese zusätzlichen Ausgaben können die Gesamtkosten erheblich beeinflussen. Planen Sie daher sorgfältig, um böse Überraschungen zu vermeiden.

    Insgesamt ist es entscheidend, sich im Vorfeld über alle swimmingpool bauen kosten zu informieren und gegebenenfalls einen Online-Kostenrechner zu nutzen, um eine präzise Kalkulation Ihrer Investition zu erhalten.

    Pools im Sale
    Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Swimmingpool Kosten mit Einbau: Was müssen Sie einplanen?

    Bei der Planung eines eigenen Swimmingpools im Garten ist es entscheidend, die swimmingpool kosten mit einbau realistisch einzuschätzen. Die Gesamtkosten setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen, die Sie im Vorfeld berücksichtigen sollten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

    • Pooltyp: Die Wahl des Pooltyps hat großen Einfluss auf die Kosten. GFK-Pools oder Edelstahlpools sind in der Regel teurer als einfache Stahlwandbecken. Während die Einstiegskosten für GFK-Pools bei etwa 5.500 € beginnen, können Edelstahlpools zwischen 25.000 € und 32.000 € kosten.
    • Einbaukosten: Die swimmingpool bauen kosten variieren je nach Region und Anbieter. Diese Kosten sind oft zwischen 1.500 € und 10.000 € anzusiedeln, abhängig von der Komplexität des Einbaus und ob Sie einen Fachbetrieb beauftragen oder Eigenleistungen erbringen.
    • Zusätzliche Infrastruktur: Denken Sie auch an die Kosten für Technik und Ausstattung, wie Pumpen, Filteranlagen und eventuell Heizsysteme. Diese können die Gesamtkosten erheblich steigern. Auch Garten- und Landschaftsbau sollten eingeplant werden, da oft zusätzliche Arbeiten nötig sind, um den Poolbereich zu gestalten.
    • Genehmigungen und Planung: In vielen Fällen sind auch Genehmigungen notwendig, um einen Pool zu installieren. Diese können zusätzliche Gebühren verursachen, die ebenfalls in die swimmingpool garten kosten einfließen sollten.

    Eine detaillierte Kostenkalkulation ist daher unverzichtbar, um einen realistischen Überblick über die swimmingpool bauen lassen kosten zu erhalten. Nutzen Sie Online-Kostenrechner, um die verschiedenen Aspekte Ihrer Planung zu berücksichtigen und eine genauere Vorstellung von den finanziellen Aufwendungen zu bekommen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die swimmingpool kosten mit einbau eine Vielzahl an Faktoren berücksichtigen müssen. Planen Sie sorgfältig, um keine unerwarteten Kosten zu verursachen und Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen.

    Übersicht der Kostenfaktoren für Swimmingpools

    Kostenfaktor Preisbereich Bemerkungen
    Aufblasbare Pools ab 1.000 € Ideal für kurzfristige Nutzung, geringere Langlebigkeit
    GFK-Pools ab 5.500 € Dauerhaft, einfache Montage, viele Designs
    Edelstahlpools 25.000 € - 32.000 € Langlebig, geringe Betriebskosten, einfache Reinigung
    Einbaukosten 1.500 € - 10.000 € Variiert je nach Region und Anbieter
    Garten- und Landschaftsbau 1.000 € - 5.000 € Gestaltung der Umgebung, zusätzliche Kosten
    Poolüberdachungen 2.000 € - 10.000 € Schutz vor Schmutz, reduziert Wartungskosten
    Wärmesysteme 1.500 € - 5.000 € Erhöht Nutzungsmöglichkeiten, zusätzliche Investition
    Wartungs- und Betriebskosten Jährlich mehrere Hundert Euro Chemikalien, Wasserverbrauch, Poolservice

    Die verschiedenen Poolarten und ihre Swimmingpool Garten Kosten

    Bei der Entscheidung für einen Swimmingpool im Garten spielen die unterschiedlichen Poolarten eine entscheidende Rolle, sowohl in Bezug auf die swimmingpool garten kosten als auch auf den Pflegeaufwand. Hier sind die gängigsten Poolarten und ihre Kosten im Überblick:

    • Edelstahlpool:
      • Kosten: zwischen 25.000 € und 32.000 €
      • Vorteile: Langlebigkeit, schnelle Erwärmung, einfache Reinigung und geringere Betriebskosten. Ideal für diejenigen, die auf Qualität setzen.
    • GFK Pool (Glasfaserverstärkter Kunststoff):
      • Kosten: ab 12.000 € (für eine Standardgröße von 8m x 4m)
      • Vorteile: Einfache Montage, viele Designoptionen und eine glatte Oberfläche, die Algenwachstum reduziert.
    • Stahlwandbecken:
      • Kosten: ab 1.200 €
      • Vorteile: Kostengünstig, kann in Eigenregie montiert werden und ist flexibel in der Formgestaltung.
    • Styroporsteinbecken:
      • Kosten: ab 4.300 € (bei einer Größe von 3,5m x 7m)
      • Aufbau: Aus Styroporsteinen auf einer betonierten Bodenplatte. Bietet eine gute Isolation und Flexibilität in der Gestaltung.

    Die Wahl der Poolart hat nicht nur Auswirkungen auf die swimmingpool bauen kosten, sondern auch auf die langfristigen swimmingpool kosten mit einbau und Wartungskosten. Es ist wichtig, Ihre Bedürfnisse, das verfügbare Budget und den Platz im Garten zu berücksichtigen, um die beste Entscheidung zu treffen.

    Zusätzlich sollten Sie auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, einen Pool zu bauen lassen. Dies kann zwar höhere Anfangskosten verursachen, bietet aber oft eine professionelle Installation und Beratung, die auf Ihre individuellen Wünsche zugeschnitten ist.

    Wichtige Preisfaktoren für Ihre Swimmingpool Bau Kosten

    Bei der Planung eines Swimmingpools im Garten sollten Sie sich nicht nur auf die Anschaffungskosten konzentrieren. Die swimmingpool bauen kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die sich erheblich auf Ihr Budget auswirken können. Hier sind die wichtigsten Preisfaktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

    • Material des Poolbeckens: Die Wahl des Materials beeinflusst die Kosten direkt. Edelstahlpools sind in der Regel teurer, bieten jedoch eine längere Lebensdauer. GFK-Pools sind günstiger in der Anschaffung, während Stahlwandbecken die preiswerteste Option darstellen.
    • Technik und Ausstattung: Die notwendigen technischen Komponenten wie Pumpen, Filteranlagen und Heizungen sind entscheidend für die Funktionalität des Pools. Hochwertige Technik kann die swimmingpool kosten mit einbau signifikant erhöhen, bietet jedoch auch einen besseren Betrieb und eine längere Lebensdauer.
    • Regionale Preisunterschiede: Die Kosten für den Poolbau variieren je nach Region. In städtischen Gebieten sind die Preise oft höher als in ländlichen Gegenden. Dies gilt sowohl für Materialkosten als auch für Arbeitskosten von Fachbetrieben.
    • Eigenleistungen vs. Fachbetrieb: Wenn Sie selbst Hand anlegen können, können Sie die Kosten für den Poolbau erheblich senken. Fachbetriebe hingegen bieten professionelle Installation, was zusätzliche Kosten verursacht, aber auch Sicherheit und Qualität garantiert.
    • Zusätzliche Infrastruktur: Denken Sie daran, dass auch die Umgebung des Pools Kosten verursacht. Dazu zählen Garten- und Landschaftsbau, die Installation von Poolüberdachungen und eventuell die Anschaffung von Möbeln oder Dekorationen für den Poolbereich.

    Ein detaillierter Kostenvoranschlag, der all diese Faktoren berücksichtigt, ist unerlässlich, um die swimmingpool garten kosten realistisch einzuschätzen. Über Online-Kostenrechner können Sie eine erste Schätzung der Gesamtkosten vornehmen und sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Aspekte übersehen.

    Insgesamt ist eine gründliche Planung entscheidend, um die swimmingpool bauen lassen kosten optimal im Griff zu haben und Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen.

    Zusätzliche Kosten für den Swimmingpool: Planung und Ausstattungen berücksichtigen

    Bei der Planung eines Swimmingpools ist es wichtig, nicht nur die Anschaffungskosten zu betrachten, sondern auch die zusätzlichen Kosten, die bei der Installation und Nutzung anfallen können. Diese Faktoren können die swimmingpool garten kosten erheblich beeinflussen.

    • Garten- und Landschaftsbau: Die Gestaltung der Umgebung rund um den Pool ist oft entscheidend für die Gesamtästhetik. Dazu gehören Terrassen, Wege und Bepflanzungen. Diese Arbeiten können je nach Umfang zwischen 1.000 € und 5.000 € kosten.
    • Poolüberdachungen: Eine Überdachung schützt den Pool vor Schmutz und reduziert die Wartungskosten. Die Preise für Poolüberdachungen variieren stark, je nach Material und Größe, und können zwischen 2.000 € und 10.000 € liegen.
    • Wärmepumpen und Heizsysteme: Um den Pool das ganze Jahr über nutzen zu können, sind Heizsysteme oft notwendig. Diese können die swimmingpool kosten mit einbau deutlich erhöhen, da die Anschaffungskosten für Wärmepumpen zwischen 1.500 € und 5.000 € liegen können.
    • Technikausstattung: Filteranlagen, Pumpen und automatisierte Systeme erhöhen den Komfort, tragen aber auch zu den Gesamtkosten bei. Die Preise für diese Technik können sich zwischen 500 € und 3.000 € bewegen, abhängig von der Qualität und den Funktionen.
    • Wartungs- und Betriebskosten: Über die Installation hinaus sollten Sie auch die laufenden Kosten für die Wartung des Pools einkalkulieren. Dazu gehören Chemikalien, Wasserverbrauch und eventuell die Kosten für einen Poolservice, die jährlich mehrere Hundert Euro betragen können.

    Die Entscheidung, einen Swimmingpool zu bauen lassen, kann Ihnen helfen, einige dieser zusätzlichen Kosten besser zu managen, da Fachbetriebe oft Pakete anbieten, die verschiedene Dienstleistungen bündeln. Es ist ratsam, sich im Vorfeld genau zu informieren und alle möglichen swimmingpool bauen kosten zu berücksichtigen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

    Insgesamt ist eine sorgfältige Planung unerlässlich, um die swimmingpool garten kosten realistisch zu kalkulieren und sicherzustellen, dass Ihr Projekt im Budgetrahmen bleibt.

    Online Kalkulationshilfen für Ihre Swimmingpool Kosten

    Die Planung eines Swimmingpools kann komplex sein, daher ist es entscheidend, die swimmingpool kosten mit einbau genau zu kalkulieren. Online-Kalkulationshilfen sind ein wertvolles Tool, um alle relevanten Kostenfaktoren zu berücksichtigen und eine präzise Budgetierung vorzunehmen.

    Einige der wichtigsten Vorteile von Online-Kostenrechnern sind:

    • Individuelle Anpassung: Viele Rechner ermöglichen es Ihnen, spezifische Parameter wie Poolgröße, Material und zusätzliche Ausstattungen einzugeben, um eine realistische Schätzung der swimmingpool garten kosten zu erhalten.
    • Transparenz der Kosten: Sie können detaillierte Aufschlüsselungen der Kosten für verschiedene Poolarten und -größen erhalten, was Ihnen hilft, die swimmingpool bauen kosten besser zu verstehen und zu vergleichen.
    • Berücksichtigung zusätzlicher Kosten: Neben den direkten Kosten für den Pool selbst, können Sie auch Extras wie Garten- und Landschaftsbau, Poolüberdachungen und Technik in die Kalkulation einbeziehen.
    • Zugänglichkeit: Die meisten Online-Kostenrechner sind benutzerfreundlich und leicht zugänglich, sodass Sie jederzeit und von überall aus Ihre Kosten berechnen können.

    Ein Beispiel für einen nützlichen Online-Kostenrechner finden Sie auf swimmingpool-rechner.de, wo Sie die Kosten für Pools bis 24 m² und ab 25 m² detailliert kalkulieren können.

    Die Nutzung solcher Kalkulationshilfen ist besonders empfehlenswert, wenn Sie überlegen, einen Pool zu bauen lassen. Sie ermöglichen es Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Budget entsprechend anzupassen. So stellen Sie sicher, dass alle Aspekte der swimmingpool kosten mit einbau berücksichtigt werden, bevor Sie mit dem Projekt beginnen.

    Wichtige Hinweise zur Kosteneinschätzung von Swimmingpools

    Bei der Kosteneinschätzung eines Swimmingpools gibt es einige wesentliche Punkte, die Sie im Auge behalten sollten, um die swimmingpool garten kosten realistisch zu planen. Hier sind einige wichtige Hinweise:

    • Preisvergleiche durchführen: Nutzen Sie verschiedene Anbieter und Plattformen, um die Preise für unterschiedliche Poolarten zu vergleichen. Dies hilft Ihnen, ein besseres Verständnis für die swimmingpool bauen kosten zu entwickeln und die besten Angebote zu finden.
    • Qualität der Produkte: Achten Sie auf die Qualität der Materialien und der technischen Ausstattung. Hochwertige Produkte sind zwar in der Anschaffung teurer, können jedoch langfristig Kosten sparen, da sie weniger Wartung benötigen und langlebiger sind.
    • Planung und Genehmigungen: Informieren Sie sich über notwendige Genehmigungen und Vorschriften in Ihrer Region. Diese können zusätzliche Kosten verursachen, die oft übersehen werden, wenn man die swimmingpool kosten mit einbau kalkuliert.
    • Wartungskosten einplanen: Neben den Anschaffungskosten sollten Sie auch die laufenden Wartungs- und Betriebskosten berücksichtigen. Dazu gehören Chemikalien, Wasserverbrauch und eventuelle Reparaturen, die sich im Laufe der Zeit summieren können.
    • Beratung in Anspruch nehmen: Ziehen Sie in Betracht, einen Experten oder Fachbetrieb zu konsultieren, bevor Sie mit dem Bau beginnen. Diese können Ihnen helfen, eine realistische Kostenschätzung zu erstellen und wichtige Faktoren zu berücksichtigen, die Sie möglicherweise übersehen haben.

    Die Entscheidung, einen Swimmingpool zu bauen lassen, kann Ihnen helfen, viele dieser Aspekte professionell zu managen. Fachbetriebe bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die Ihnen helfen, die swimmingpool bauen kosten effizient zu gestalten und böse Überraschungen zu vermeiden.

    Insgesamt ist eine gründliche und gut durchdachte Planung entscheidend, um die swimmingpool kosten mit einbau optimal einzuschätzen und sicherzustellen, dass Ihr Poolprojekt sowohl finanziell als auch qualitativ erfolgreich ist.

    Produkte zum Artikel

    intex-ersatzteile-flache-gummi-unterlegscheibe-fuer-den-filter-1-stk

    6.79 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    filterglas-dryden-aqua-afm-2-ng-0-7-2-0-mm-21-kg

    48.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-800-x-400-cm

    198.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    bayrol-soft-easy-30-m-5-04-kg

    81.63 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-sandfilteranlage-krystal-clear-9-2-m-17-filtergehaeuse-schraubmanschette

    5.69 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Häufige Fragen zu Swimmingpool Kosten

    Was sind die Einstiegskosten für einen Swimmingpool?

    Die Einstiegskosten für einen Swimmingpool beginnen bei etwa 1.000 € für einfache, aufblasbare Pools. Fertigpools aus GFK starten bei circa 5.500 €, während Edelstahlpools in der Regel zwischen 25.000 € und 32.000 € kosten.

    Wie viel kosten die zusätzlichen Installationskosten?

    Die Gesamtkosten für die Installation eines Pools, inklusive Einbau, können zwischen 5.000 € und 45.000 € liegen, abhängig von der Art des Pools und der erforderlichen Infrastruktur.

    Was beeinflusst die Kosten eines Swimmingpools?

    Faktoren wie das Material des Pools, die technischen Komponenten, regionale Preisunterschiede sowie ob Sie Eigenleistungen erbringen oder einen Fachbetrieb beauftragen, beeinflussen die swimmingpool garten kosten erheblich.

    Welche zusätzlichen Ausgaben sollten eingeplant werden?

    Zusätzliche Kosten wie Garten- und Landschaftsbau, Poolüberdachungen und Technik sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Diese können betragen: 1.000 € bis 5.000 € für Landschaftsbau und 2.000 € bis 10.000 € für Poolüberdachungen.

    Wie kann man die Kosten für einen Swimmingpool realistisch kalkulieren?

    Eine realistische Kostenkalkulation lässt sich durch die Nutzung von Online-Kostenrechnern erreichen, die alle relevanten Faktoren berücksichtigen. Diese helfen, die swimmingpool bauen lassen kosten genau zu schätzen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Das mit den Genehmigungen hab ich mir auch gedacht, echt wichtig, dass man da vorher Bescheid weiß und nicht plötzlich hohe Gebühren zahlen muss, weil man nichts wusste!
    Mann, das mit den Genehmigungen ist echt wichtig, da sollte man echt gut aufpassen, sonst hat man nachher noch unerwartete Kosten am Hals!
    Also, ich find das mit den GFK-Pools schon interessant, aber 5,500 € klingt echt viel für einen Pool, der nur wie'n Schüssel aus Kunstoff scheint. Ich hätte eher gedacht, die sind billiger. Und was ist eigentlich mit der Wartung? Das muss ja auch ganz schön ins Geld gehen. Wer hat da erfahrungen gemacht, kann man das selbst machen oder ist das zu kompliziert?

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Kosten für einen Swimmingpool variieren stark je nach Typ und Ausstattung, beginnend bei 1.000 € für einfache Pools bis hin zu 32.000 € für Edelstahlpools; zusätzliche Einbau- und Infrastrukturkosten sind ebenfalls zu berücksichtigen. Eine detaillierte Planung ist entscheidend, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden.

    Pools im Sale
    Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Berücksichtigen Sie die verschiedenen Pooltypen und deren Einstiegspreise. Aufblasbare Pools sind bereits ab 1.000 € erhältlich, während GFK-Pools bei etwa 5.500 € beginnen und Edelstahlpools zwischen 25.000 € und 32.000 € kosten.
    2. Planen Sie die Einbaukosten sorgfältig ein, die zwischen 1.500 € und 10.000 € variieren können, je nach Region und Komplexität des Projekts.
    3. Vergessen Sie nicht, die Kosten für zusätzliche Infrastruktur wie Pumpen, Filteranlagen und Heizsysteme zu berücksichtigen, da diese die Gesamtkosten erheblich steigern können.
    4. Informieren Sie sich über erforderliche Genehmigungen, da diese zusätzliche Gebühren verursachen können, die in Ihre Kostenplanung einfließen sollten.
    5. Nehmen Sie Online-Kostenrechner in Anspruch, um eine präzise Kalkulation Ihrer Swimmingpool Kosten zu erhalten und alle Aspekte Ihrer Planung zu berücksichtigen.

    Produkte zum Artikel

    intex-ersatzteile-flache-gummi-unterlegscheibe-fuer-den-filter-1-stk

    6.79 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    filterglas-dryden-aqua-afm-2-ng-0-7-2-0-mm-21-kg

    48.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-800-x-400-cm

    198.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    bayrol-soft-easy-30-m-5-04-kg

    81.63 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-sandfilteranlage-krystal-clear-9-2-m-17-filtergehaeuse-schraubmanschette

    5.69 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Paradies Pool® Massivholzpool Urban rechteck Paradies Pool® Massivholzpool Weva Octo+ 840 Zodiac Original Ovline 3000 Ovalpool Bestway® Power Steel™ Ersatz Frame Pool Zodiac Original Winky 8 Rundpool
    Pooltyp Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Aufstellpool (selbsttragend) Aufstellpool Aufstellpool
    Form Rechteckig Achteckig Oval Rechteckig Rund
    Maße 6,03 m Länge x 2,53 m Breite x 1,33 m Höhe 8,43 m Länge x 4,89 m Breite x 1,46 m Höhe 6,30 m Breite x 9,20 m Länge 4,88 m Länge x 2,44 m Breite x 1,22 m Tiefe 9,50 Meter Durchmesser x 1,30 Meter Höhe
    Fassungsvermögen Ca. 13.400 Liter Ca. 41.250 Liter Ca. 38.000 Liter Ca. 11.532 Liter Ca. 50.000 Liter
    Material Nordisches Holz Nordisches Holz Dynalon-Gewebe 3-lagiges TriTech™-Material mit Stahlrahmen Dynalon-Gewebe
    Preis 14.731,99€ 13.275,99€ 12.599,00€ 11.095,76€ 10.799,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter