Pools im Sale
Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Verdunstungs-Simulator

    Verdunstungs-Simulator – Anleitung zur Benutzung

    Mit dem Verdunstungs-Simulator können Sie schnell und einfach berechnen, wie viel Wasser Ihr Pool oder Becken täglich bzw. wöchentlich durch Verdunstung verliert. Sie erhalten so den exakten Wert der Nachfüllmenge, um stets den optimalen Wasserstand zu halten. Das hilft Ihnen, Wasser und Kosten zu sparen und Ihren Pool-Betrieb besser zu planen.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    • 1. Beckenfläche eingeben:

      Tragen Sie die Fläche Ihres Beckens in Quadratmetern () in das vorgesehene Feld „Beckenfläche“ ein. Beispiele: 6 für ein 6 m² großes Becken oder 21.5 für 21,5 m².

    • 2. Wassertemperatur erfassen:

      Geben Sie die aktuell gemessene oder angestrebte Wassertemperatur in Grad Celsius (°C) ein. Zulässige Werte liegen zwischen 1 und 40°C.

    • 3. Lufttemperatur eintragen:

      Geben Sie die aktuelle Lufttemperatur in Grad Celsius im Bereich von -10 bis 50°C ein.

    • 4. Windstärke auswählen:

      Wählen Sie die vorherrschende Windstärke Ihres Standorts nach der Skala von 0 (Windstille) bis 7 (stürmisch) aus dem Dropdown-Menü.

    • 5. Berechnung starten:

      Klicken Sie auf den Button „Berechnen“. Das Tool ermittelt anschließend für Sie den voraussichtlichen Wasserverlust und die Nachfüllmenge – sowohl pro Tag als auch pro Woche.

    • 6. Ergebnis interpretieren:
      • Geschätzter Wasserverlust: Zeigt, wie viel Liter Ihr Becken pro Tag und Woche durch Verdunstung verliert.
      • Nachfüllmenge: Gibt an, wie viele Liter Sie entsprechend täglich oder wöchentlich nachfüllen sollten, um den Wasserstand zu halten.
    • 7. Neue Eingaben vornehmen:

      Nutzen Sie den „Zurücksetzen“-Button, um alle Felder zu leeren und eine neue Berechnung mit anderen Werten zu starten.

    Tipps für die Benutzung

    • Probieren Sie verschiedene Kombinationen von Wassertemperatur und Windstärke aus, um deren Einfluss auf die Verdunstung anschaulich nachzuvollziehen.
    • Das Tool hilft, Wasserverluste zu minimieren – z. B. durch Anpassung der Wassertemperatur oder das Anbringen von Abdeckplanen bei starkem Wind.
    • Eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung ist insbesondere bei wechselnden Wetterbedingungen empfehlenswert.
    • Die Ergebnisse basieren auf praxisnahen Näherungen und unterstützen eine alltagsnahe Planung Ihres Pools oder Beckens.

    Mehrwert: Durch die schnelle und intuitive Nutzung verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Wasserverluste und können Ihr Wasserverbrauchsverhalten gezielt optimieren – für mehr Nachhaltigkeit und geringere Betriebskosten.

    13.05.2025 10 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Paradies Pool® Massivholzpool Urban rechteck Paradies Pool® Massivholzpool Weva Octo+ 840 Zodiac Original Ovline 3000 Ovalpool Bestway® Power Steel™ Ersatz Frame Pool Zodiac Original Winky 8 Rundpool
    Pooltyp Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Aufstellpool (selbsttragend) Aufstellpool Aufstellpool
    Form Rechteckig Achteckig Oval Rechteckig Rund
    Maße 6,03 m Länge x 2,53 m Breite x 1,33 m Höhe 8,43 m Länge x 4,89 m Breite x 1,46 m Höhe 6,30 m Breite x 9,20 m Länge 4,88 m Länge x 2,44 m Breite x 1,22 m Tiefe 9,50 Meter Durchmesser x 1,30 Meter Höhe
    Fassungsvermögen Ca. 13.400 Liter Ca. 41.250 Liter Ca. 38.000 Liter Ca. 11.532 Liter Ca. 50.000 Liter
    Material Nordisches Holz Nordisches Holz Dynalon-Gewebe 3-lagiges TriTech™-Material mit Stahlrahmen Dynalon-Gewebe
    Preis 14.731,99€ 13.275,99€ 12.599,00€ 11.095,76€ 10.799,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter