Wie Doppelstegplatten Ihre Poolüberdachung verbessern können

    03.04.2025 10 mal gelesen 0 Kommentare
    • Doppelstegplatten bieten eine hervorragende Isolierung, die die Wassertemperatur konstant hält.
    • Sie sind langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Regen oder UV-Strahlen.
    • Durch ihre Transparenz ermöglichen sie natürliches Licht und reduzieren gleichzeitig die Algenbildung.

    Einführung: Die Vorteile einer verbesserten Poolüberdachung

    Eine Poolüberdachung ist weit mehr als nur ein Schutz vor Regen oder Schmutz. Sie verwandelt Ihren Pool in eine komfortable Oase, die unabhängig von Wetterbedingungen genutzt werden kann. Mit der richtigen Überdachung können Sie nicht nur die Nutzungsdauer Ihres Pools verlängern, sondern auch den Pflegeaufwand erheblich reduzieren. Zudem wird die Wasserqualität durch weniger äußere Einflüsse stabiler gehalten. Das bedeutet: weniger Chemikalien, weniger Arbeit und mehr Zeit zum Entspannen.

    Werbung

    Eine verbesserte Poolüberdachung bringt jedoch noch weitere Vorteile mit sich. Sie sorgt für ein kontrolliertes Mikroklima rund um den Pool, was besonders in kühleren Monaten ein echter Gamechanger sein kann. Die richtige Materialwahl, wie etwa Doppelstegplatten, hebt diese Vorteile auf ein völlig neues Niveau und macht Ihren Pool zu einem ganzjährigen Highlight in Ihrem Garten.

    Was macht Doppelstegplatten zur idealen Wahl?

    Doppelstegplatten sind nicht ohne Grund die erste Wahl, wenn es um hochwertige Poolüberdachungen geht. Ihre einzigartige Konstruktion und Materialzusammensetzung bieten eine Kombination aus Funktionalität und Ästhetik, die schwer zu übertreffen ist. Doch was macht sie wirklich so besonders?

    • Innovative Hohlkammerstruktur: Die Doppelstegplatten bestehen aus zwei parallelen Schichten, die durch Stege verbunden sind. Diese Konstruktion sorgt nicht nur für eine beeindruckende Stabilität, sondern schafft auch eine isolierende Luftschicht, die Temperaturverluste minimiert.
    • Widerstandsfähigkeit: Dank des verwendeten Polycarbonats sind die Platten extrem robust und widerstehen selbst widrigen Wetterbedingungen wie Hagel oder starkem Wind. Das bedeutet, Ihre Überdachung bleibt auch nach Jahren in Top-Zustand.
    • Flexibilität in der Gestaltung: Ob gebogene Formen, flache Designs oder individuelle Anpassungen – Doppelstegplatten lassen sich leicht in verschiedene Konstruktionen integrieren, um Ihre Poollandschaft perfekt zu ergänzen.
    • Nachhaltigkeit: Die lange Lebensdauer und die Möglichkeit, Energie zu sparen, machen Doppelstegplatten zu einer umweltfreundlichen Wahl. Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO2-Emissionen – ein Pluspunkt für die Umwelt.

    Zusammengefasst: Doppelstegplatten sind die perfekte Mischung aus Funktionalität, Langlebigkeit und Designfreiheit. Sie bieten nicht nur praktische Vorteile, sondern tragen auch dazu bei, Ihren Pool optisch aufzuwerten und ihn zu einem echten Hingucker zu machen.

    Pro- und Contra-Punkte für die Nutzung von Doppelstegplatten bei Poolüberdachungen

    Kriterium Pro Contra
    Wärmedämmung Reduzierte Heizkosten und stabile Wassertemperatur Kann bei extremen Kälteperioden zusätzliche Heizung notwendig machen
    Lichtdurchlässigkeit Helle Atmosphäre durch natürliches Licht Klare Platten könnten weniger Sichtschutz bieten
    Stabilität Widerstandsfähig gegen Wetterextreme wie Hagel, Schnee und Wind Könnte bei unsachgemäßer Installation weniger sicher sein
    Lebensdauer Langlebiges Material mit UV-Schutz Anschaffungskosten sind höher im Vergleich zu einfacheren Alternativen
    Design und Anpassungsmöglichkeiten Flexibilität in Form, Farbe und Konstruktion Individuelle Anpassungen können die Kosten erhöhen

    Effizienz steigern: Wie Doppelstegplatten für optimale Wärmedämmung sorgen

    Eine der herausragendsten Eigenschaften von Doppelstegplatten ist ihre Fähigkeit, die Wärme im Poolbereich effizient zu speichern. Das Geheimnis liegt in ihrer speziellen Hohlkammerstruktur, die wie eine natürliche Isolationsschicht wirkt. Diese Luftkammern reduzieren den Wärmeverlust erheblich, indem sie die Wärmeenergie im Inneren einschließen und gleichzeitig verhindern, dass kalte Luft von außen eindringt.

    Die Wirkung zeigt sich besonders in der Übergangszeit, wenn die Temperaturen nachts stark abfallen. Während herkömmliche Materialien die Wärme schnell entweichen lassen, halten Doppelstegplatten die Temperatur des Poolwassers stabil. Das bedeutet: weniger Energieverbrauch für Heizsysteme und eine spürbare Entlastung für Ihren Geldbeutel.

    • Reduzierte Heizkosten: Durch die Wärmedämmung bleibt das Wasser länger warm, was den Einsatz von Poolheizungen minimiert.
    • Verlängerte Badesaison: Auch bei kühleren Außentemperaturen bleibt das Poolklima angenehm, sodass Sie Ihren Pool früher im Jahr öffnen und später schließen können.
    • Konstante Wassertemperatur: Schwankungen werden reduziert, was nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch die Effizienz von chemischen Wasserpflegemitteln verbessert.

    Interessant ist auch, dass die Wärmedämmung der Doppelstegplatten nicht nur passiv funktioniert. Bei Sonneneinstrahlung erwärmt sich die eingeschlossene Luftschicht und unterstützt so die Erwärmung des Poolwassers – ein natürlicher Boost für Ihre Energieeffizienz. Mit Doppelstegplatten holen Sie also das Maximum aus jeder Sonnenstunde heraus.

    Schutz vor UV-Strahlen und Witterung: Langlebigkeit durch hochwertige Materialien

    Doppelstegplatten punkten nicht nur durch ihre Wärmedämmung, sondern auch durch ihren hervorragenden Schutz vor äußeren Einflüssen. Gerade UV-Strahlen und wechselhafte Witterungsbedingungen können Poolüberdachungen stark zusetzen. Doch hier zeigen Doppelstegplatten ihre wahre Stärke: Sie sind speziell dafür entwickelt, solchen Belastungen standzuhalten und dabei ihre Funktionalität und Optik über viele Jahre hinweg zu bewahren.

    Die meisten Doppelstegplatten sind mit einer UV-Schutzschicht ausgestattet, die gleich mehrere Vorteile bietet:

    • Schutz für Poolnutzer: Die UV-Beschichtung filtert schädliche Strahlen, sodass Sie und Ihre Familie unter der Überdachung sicher entspannen können, ohne sich über Sonnenbrand oder Hautschäden Gedanken machen zu müssen.
    • Vermeidung von Materialermüdung: Ohne UV-Schutz neigen viele Materialien dazu, spröde zu werden oder sich zu verfärben. Die hochwertige Beschichtung der Doppelstegplatten verhindert genau das und sorgt für eine längere Lebensdauer.
    • Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterlagen: Ob starker Regen, Schnee oder Hagel – die robuste Bauweise und das widerstandsfähige Material machen Doppelstegplatten zu einem verlässlichen Schutzschild für Ihren Pool.

    Ein weiterer Pluspunkt: Doppelstegplatten sind nahezu wartungsfrei. Sie behalten ihre Stabilität und ihr Erscheinungsbild auch nach Jahren intensiver Nutzung. So sparen Sie nicht nur Zeit bei der Pflege, sondern auch Kosten für Reparaturen oder Ersatz. Mit diesen Platten setzen Sie auf eine Lösung, die nicht nur praktisch, sondern auch äußerst langlebig ist.

    Stabilität und Sicherheit für Ihre Poolumgebung

    Wenn es um Ihre Poolüberdachung geht, stehen Stabilität und Sicherheit an oberster Stelle. Doppelstegplatten bieten genau das – und zwar in einer Qualität, die Sie sofort bemerken werden. Ihre robuste Konstruktion macht sie zu einer verlässlichen Wahl, besonders in Umgebungen, die regelmäßig mit starken Winden, Hagel oder anderen extremen Wetterbedingungen konfrontiert sind.

    Die Stabilität der Doppelstegplatten ist nicht nur ein technisches Merkmal, sondern ein entscheidender Faktor für die Sicherheit Ihrer Poolumgebung. Hier einige Aspekte, die besonders hervorstechen:

    • Hohe Tragfähigkeit: Doppelstegplatten können erhebliche Lasten tragen, sei es durch Schnee im Winter oder durch versehentliches Betreten der Überdachung. Dies minimiert das Risiko von Schäden oder Unfällen.
    • Sturmsicherheit: Dank ihrer festen Verankerung und der stabilen Bauweise bleiben die Platten auch bei starkem Wind an Ort und Stelle. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Überdachung selbst bei widrigen Bedingungen standhält.
    • Kindersicherheit: In Haushalten mit Kindern ist es besonders wichtig, dass die Poolüberdachung keine Gefahrenquelle darstellt. Doppelstegplatten sind bruchsicher und reduzieren so das Risiko von Verletzungen erheblich.

    Ein weiterer Vorteil ist die geringe Anfälligkeit für Schäden. Selbst bei Hagel oder herabfallenden Ästen zeigen sich Doppelstegplatten äußerst widerstandsfähig. Sollte es dennoch zu kleineren Kratzern kommen, beeinträchtigen diese weder die Funktion noch die Optik der Überdachung. Mit dieser Stabilität schaffen Sie nicht nur eine sichere Umgebung, sondern auch eine langfristige Lösung, die Sie beruhigt genießen können.

    Helle Atmosphäre dank hoher Lichtdurchlässigkeit

    Eine Poolüberdachung sollte nicht nur funktional sein, sondern auch für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Doppelstegplatten erfüllen genau diesen Anspruch, indem sie eine beeindruckend hohe Lichtdurchlässigkeit bieten. Das bedeutet, dass Ihr Poolbereich auch bei geschlossener Überdachung von natürlichem Licht durchflutet wird – für ein helles und einladendes Ambiente.

    Die besondere Struktur der Platten sorgt dafür, dass das Licht gleichmäßig gestreut wird. Dadurch entsteht keine blendende Helligkeit, sondern ein sanftes, diffuses Licht, das die Umgebung angenehm erhellt. Diese Eigenschaft ist besonders praktisch, wenn Sie den Pool an bewölkten Tagen oder in den frühen Abendstunden nutzen möchten.

    • Natürliches Licht ohne Kompromisse: Trotz der stabilen Bauweise und der isolierenden Eigenschaften bleibt die Lichtdurchlässigkeit erhalten, sodass Sie das Gefühl haben, im Freien zu schwimmen.
    • Verbesserte Sichtverhältnisse: Eine helle Umgebung sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern erhöht auch die Sicherheit, da Hindernisse oder Stolperfallen besser sichtbar sind.
    • Optische Aufwertung: Das durchscheinende Licht verleiht Ihrer Poollandschaft eine moderne und hochwertige Ästhetik, die den Gesamteindruck deutlich aufwertet.

    Ein weiterer Vorteil: Die Lichtdurchlässigkeit der Doppelstegplatten bleibt über die Jahre hinweg konstant. Dank der UV-Schutzschicht vergilben oder trüben die Platten nicht, sodass Sie dauerhaft von einer hellen und freundlichen Atmosphäre profitieren. Mit Doppelstegplatten schaffen Sie also nicht nur Schutz, sondern auch ein Poolerlebnis, das sich wie ein Tag unter freiem Himmel anfühlt.

    Die richtige Konfiguration wählen: Tipps zur Anpassung an Ihren Pool

    Die Wahl der richtigen Konfiguration für Ihre Poolüberdachung ist entscheidend, um Funktionalität und Ästhetik perfekt aufeinander abzustimmen. Doppelstegplatten bieten eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Überdachung individuell an die Gegebenheiten Ihres Pools und Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Doch worauf sollten Sie achten, um die optimale Lösung zu finden?

    • Abmessungen und Bauhöhe: Messen Sie Ihren Poolbereich genau aus, um sicherzustellen, dass die Überdachung nahtlos passt. Flache Konstruktionen eignen sich hervorragend für einen minimalistischen Look, während höhere Modelle mehr Bewegungsfreiheit unter der Überdachung bieten.
    • Schiebe- oder Teleskopsysteme: Überlegen Sie, wie flexibel Ihre Überdachung sein soll. Schiebesysteme ermöglichen ein einfaches Öffnen und Schließen, während Teleskopsysteme besonders platzsparend sind und sich ideal für kleinere Gärten eignen.
    • Farboptionen: Doppelstegplatten sind in verschiedenen Farben und Tönungen erhältlich. Klare Platten lassen viel Licht durch, während getönte Varianten zusätzlichen Sichtschutz bieten und blendendes Sonnenlicht reduzieren können.
    • Belüftung und Zugang: Achten Sie darauf, dass Ihre Überdachung über Belüftungsmöglichkeiten verfügt, um die Luftzirkulation zu fördern. Zusätzliche Türen oder Öffnungen erleichtern den Zugang und erhöhen den Komfort.

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Integration der Überdachung in Ihre bestehende Poollandschaft. Wählen Sie ein Design, das sich harmonisch in den Stil Ihres Gartens einfügt. Moderne, klare Linien passen oft zu zeitgenössischen Außenbereichen, während geschwungene Formen eine klassische Note hinzufügen können.

    Zusammengefasst: Die richtige Konfiguration hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Nehmen Sie sich Zeit, verschiedene Optionen zu vergleichen, und lassen Sie sich bei Bedarf von einem Experten beraten. So stellen Sie sicher, dass Ihre Poolüberdachung nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Volltreffer wird.

    Beispiele für erfolgreiche Anwendungen von Doppelstegplatten

    Doppelstegplatten haben sich in zahlreichen Projekten als vielseitige und zuverlässige Lösung bewährt. Ihre Eigenschaften machen sie zur bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Poolüberdachungen – von kleinen privaten Pools bis hin zu großen öffentlichen Schwimmbädern. Hier sind einige Beispiele, wie Doppelstegplatten erfolgreich eingesetzt wurden:

    • Private Gartenpools: In einem modernen Einfamilienhaus wurde eine flache Poolüberdachung mit klaren Doppelstegplatten installiert. Das Ergebnis: ein minimalistisches Design, das sich nahtlos in die Umgebung einfügt, während die hohe Lichtdurchlässigkeit den Poolbereich tagsüber hell und einladend macht.
    • Schwimmbäder in Hotels: Ein Boutique-Hotel entschied sich für eine hohe, gebogene Überdachung aus getönten Doppelstegplatten. Diese bietet nicht nur Schutz vor Witterung, sondern sorgt auch für eine elegante Optik, die den luxuriösen Charakter des Pools unterstreicht.
    • Öffentliche Schwimmbäder: In einem städtischen Schwimmbad wurden robuste Doppelstegplatten verwendet, um eine langlebige und sturmsichere Überdachung zu schaffen. Die UV-Schutzschicht sorgt dabei für den Schutz der Badegäste, während die Wärmedämmung die Betriebskosten senkt.
    • Indoor-Pool mit Schiebeelementen: Ein privater Indoor-Pool wurde mit einer flexiblen Überdachung ausgestattet, die aus Schiebeelementen mit Doppelstegplatten besteht. So kann der Pool bei gutem Wetter teilweise geöffnet werden, ohne auf den Schutz bei schlechterem Wetter verzichten zu müssen.

    Diese Beispiele zeigen, wie flexibel Doppelstegplatten eingesetzt werden können, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Ob es um Design, Funktionalität oder Langlebigkeit geht – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Sie können sicher sein, dass auch Ihr Projekt von den Vorteilen dieser Platten profitieren wird.

    Zusätzliche Features moderner Poolüberdachungen

    Moderne Poolüberdachungen bieten weit mehr als nur Schutz und Wärmedämmung. Dank innovativer Technologien und durchdachter Designs lassen sich zahlreiche zusätzliche Features integrieren, die sowohl den Komfort als auch die Funktionalität Ihrer Überdachung steigern. Diese Extras machen Ihre Poollandschaft nicht nur praktischer, sondern auch luxuriöser.

    • Motorisierte Öffnungsmechanismen: Für maximalen Komfort können viele Poolüberdachungen mit elektrischen Antrieben ausgestattet werden. Mit nur einem Knopfdruck lässt sich die Überdachung mühelos öffnen oder schließen – perfekt für spontane Poolmomente.
    • Abschließbare Elemente: Sicherheit ist ein zentraler Aspekt. Abschließbare Türen oder Schiebeelemente sorgen dafür, dass der Poolbereich unbefugten Zugriffen, insbesondere von Kindern, entzogen bleibt.
    • Integrierte Beleuchtung: LED-Lichtsysteme, die in die Überdachung integriert sind, schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre für abendliche Schwimmrunden. Verschiedene Farboptionen sorgen für individuelle Akzente.
    • Schienenverlängerungen: Für mehr Flexibilität können Schienenverlängerungen installiert werden, die es ermöglichen, die Überdachung vollständig vom Pool wegzuschieben. So genießen Sie bei schönem Wetter ein offenes Poolerlebnis.
    • Automatische Belüftung: Moderne Überdachungen bieten oft Belüftungssysteme, die automatisch auf Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen reagieren. Dies sorgt für ein angenehmes Klima unter der Überdachung.
    • Modulare Erweiterungen: Falls Sie später zusätzliche Funktionen wünschen, können viele Überdachungen modular erweitert werden – sei es durch weitere Segmente, zusätzliche Türen oder sogar Sonnenschutzvorrichtungen.

    Diese Features machen deutlich, dass eine Poolüberdachung heutzutage weit mehr ist als nur ein Schutzdach. Sie wird zu einem multifunktionalen Element, das Ihren Pool nicht nur sicherer und effizienter, sondern auch optisch ansprechender macht. Mit den richtigen Extras wird Ihre Poolüberdachung zu einem echten Highlight in Ihrem Garten.

    Fazit: Warum Doppelstegplatten eine lohnenswerte Investition sind

    Doppelstegplatten sind weit mehr als nur ein funktionales Material für Poolüberdachungen – sie sind eine Investition in Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit. Ihre einzigartige Kombination aus Wärmedämmung, Stabilität und Lichtdurchlässigkeit macht sie zur idealen Wahl für jeden, der seinen Pool effizienter und optisch ansprechender gestalten möchte.

    Die langfristigen Vorteile sprechen für sich: Durch die hervorragende Isolierung sparen Sie Energiekosten, während die robuste Bauweise für eine hohe Lebensdauer sorgt. Gleichzeitig schützen Sie Ihre Familie vor UV-Strahlen und schaffen eine angenehme Atmosphäre, die das Poolerlebnis auf ein neues Level hebt. Mit zusätzlichen Anpassungsmöglichkeiten und modernen Features wird Ihre Überdachung nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker.

    Zusammengefasst lässt sich sagen: Doppelstegplatten sind die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen. Sie bieten nicht nur praktische Vorteile, sondern tragen auch dazu bei, Ihre Poollandschaft nachhaltig aufzuwerten. Wenn Sie also auf der Suche nach einer langlebigen, energieeffizienten und ästhetischen Lösung sind, sind Doppelstegplatten eine Investition, die sich auf ganzer Linie auszahlt.


    FAQ zu Poolüberdachungen mit Doppelstegplatten

    Welche Vorteile bieten Doppelstegplatten für Poolüberdachungen?

    Doppelstegplatten bieten hervorragende Wärmedämmung, Schutz vor UV-Strahlung und Witterung, hohe Stabilität sowie Lichtdurchlässigkeit. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Poolüberdachungen.

    Wie reduzieren Doppelstegplatten die Heizkosten eines Pools?

    Die Hohlkammerstruktur der Doppelstegplatten isoliert den Poolbereich und verhindert Wärmeverluste. Dadurch bleibt das Wasser länger warm, und der Einsatz von Poolheizungen wird minimiert.

    Sind Doppelstegplatten UV-beständig?

    Ja, Doppelstegplatten sind mit einer speziellen UV-Schutzschicht ausgestattet, die die Platten vor Verfärbung und Sprödheit schützt und gleichzeitig die Nutzer vor schädlicher UV-Strahlung bewahrt.

    Kann man Doppelstegplatten an individuelle Pooldesigns anpassen?

    Ja, Doppelstegplatten sind flexibel einsetzbar und können an verschiedene Bauhöhen, Formen und Farben angepasst werden, sodass sie sich nahtlos in jede Poollandschaft einfügen.

    Wie lange halten Doppelstegplatten bei einer Poolüberdachung?

    Doppelstegplatten sind extrem langlebig und widerstehen Witterungseinflüssen wie Hagel oder Wind. Mit regelmäßiger Pflege können sie über viele Jahre hinweg ihre Funktionalität und Optik beibehalten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Eine verbesserte Poolüberdachung, insbesondere mit Doppelstegplatten, bietet zahlreiche Vorteile wie Wärmedämmung, Witterungsbeständigkeit und Designflexibilität. Sie verlängert die Badesaison, reduziert Pflegeaufwand sowie Heizkosten und sorgt für eine langlebige, ästhetische Lösung im Garten.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Investieren Sie in Doppelstegplatten, um die Wärmedämmung Ihrer Poolüberdachung zu optimieren. Dadurch reduzieren Sie Heizkosten und verlängern die Badesaison, selbst bei kühleren Temperaturen.
    2. Nehmen Sie sich Zeit, die richtige Konfiguration für Ihre Poolüberdachung zu wählen. Achten Sie auf Abmessungen, Bauhöhe und eventuell benötigte Schiebe- oder Teleskopsysteme, um Funktionalität und Ästhetik perfekt zu vereinen.
    3. Wählen Sie Doppelstegplatten mit einer UV-Schutzschicht, um Ihre Familie vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und gleichzeitig die Langlebigkeit der Platten zu gewährleisten.
    4. Setzen Sie auf moderne Extras wie motorisierte Öffnungsmechanismen oder integrierte Beleuchtung, um den Komfort und die Funktionalität Ihrer Poolüberdachung zu maximieren.
    5. Pflegen Sie Ihre Doppelstegplatten minimal, da sie wartungsarm sind und ihre Optik sowie Stabilität über viele Jahre hinweg behalten. Ein gelegentliches Reinigen genügt.

    Schwimmbecken Anbietervergleich

    Ein eigener Pool im Garten verwandelt Ihr Zuhause in eine persönliche Wellness-Oase. Doch die Entscheidung für das richtige Schwimmbecken erfordert sorgfältige Überlegung. Von der Wahl des Materials über die passende Größe bis hin zur optimalen Ausstattung gibt es viele Faktoren zu beachten. Unser Vergleich der Schwimmbecken-Modelle unterstützt Sie dabei, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse und Ihren Garten zu treffen.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Paradies Pool® Massivholzpool Urban rechteck Paradies Pool® Massivholzpool Weva Octo+ 840 Zodiac Original Ovline 3000 Ovalpool Bestway® Power Steel™ Ersatz Frame Pool Zodiac Original Winky 8 Rundpool
    Pooltyp Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Aufstellpool (selbsttragend) Aufstellpool Aufstellpool
    Form Rechteckig Achteckig Oval Rechteckig Rund
    Maße 6,03 m Länge x 2,53 m Breite x 1,33 m Höhe 8,43 m Länge x 4,89 m Breite x 1,46 m Höhe 6,30 m Breite x 9,20 m Länge 4,88 m Länge x 2,44 m Breite x 1,22 m Tiefe 9,50 Meter Durchmesser x 1,30 Meter Höhe
    Fassungsvermögen Ca. 13.400 Liter Ca. 41.250 Liter Ca. 38.000 Liter Ca. 11.532 Liter Ca. 50.000 Liter
    Material Nordisches Holz Nordisches Holz Dynalon-Gewebe 3-lagiges TriTech™-Material mit Stahlrahmen Dynalon-Gewebe
    Preis 14.731,99€ 13.275,99€ 12.599,00€ 11.095,76€ 10.799,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE