Inhaltsverzeichnis:
Produktbeschreibung von Polyesterpools: Was Sie wissen sollten
Polyesterpools, auch bekannt als GFK-Pools (Glasfaserverstärkter Kunststoff), erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Schwimmbeckenliebhabern. Diese Pools bieten nicht nur eine moderne Optik, sondern auch viele praktische Vorteile, die sie zu einer attraktiven Wahl für Gartenbesitzer machen.
Ein wesentlicher Aspekt von Polyesterpools ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, sodass sie sich nahtlos in unterschiedlichste Gartenlandschaften integrieren lassen. Ob klassisch oder modern – für jeden Geschmack gibt es das passende Modell.
Ein weiterer Vorteil ist die Witterungsbeständigkeit. Polyesterpools sind so konstruiert, dass sie extremen Wetterbedingungen standhalten können, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Die spezielle Gelcoat-Oberfläche schützt vor UV-Strahlung und chemischen Einflüssen, was die Langlebigkeit des Beckens gewährleistet.
Die Pflegeleichtigkeit eines Polyesterpools ist ein weiterer Punkt, der nicht zu kurz kommen sollte. Durch die glatte Oberfläche ist die Reinigung unkompliziert, und es sind keine regelmäßigen Auskleidungen erforderlich. Lediglich eine Auffrischung der Gelcoat-Oberfläche nach 15 bis 20 Jahren kann nötig sein, um die Ästhetik und Funktionalität zu erhalten.
Zusätzlich sind Polyesterpools salzwasserbeständig, was sie ideal für Schwimmbäder mit Salzwasseranlagen macht. Dies ist ein erheblicher Vorteil für diejenigen, die die Vorteile von Salzwasser nutzen möchten, wie geringere Chemikalienbelastung und Hautfreundlichkeit.
Insgesamt bieten Polyesterpools eine hochwertige und praktische Lösung für alle, die ein langlebiges und pflegeleichtes Schwimmbecken suchen. Mit der richtigen Planung und Auswahl können sie nicht nur den Wert Ihres Grundstücks steigern, sondern auch einen Ort der Erholung und des Genusses schaffen.
Vorteile eines Polyesterpools im Detail
Die Entscheidung für einen Polyesterpool bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für jeden Garten machen. Hier sind einige der herausragenden Vorteile im Detail:
- Geringe Bau- und Nebenkosten: Polyesterpools erfordern weniger aufwendige Bauarbeiten im Vergleich zu traditionellen Betonpools. Dies führt zu niedrigeren Gesamtbaukosten und einer schnelleren Fertigstellung.
- Hohe Stabilität: Der einstückige Aufbau eines Polyesterpools sorgt für eine außergewöhnliche Stabilität. Ohne Schweißnähte gibt es weniger Schwachstellen, was die Langlebigkeit weiter erhöht.
- Rutschfeste Innenstufen: Sicherheitsaspekte sind beim Poolbau entscheidend. Polyesterpools bieten rutschfeste Innenstufen, die den Einstieg erleichtern und das Risiko von Unfällen reduzieren.
- Integrierte Bodenabläufe: Diese Funktion ermöglicht eine einfache Entleerung des Beckens. Dadurch wird die Reinigung und Wartung deutlich erleichtert, was Zeit und Aufwand spart.
- Individuelle Farbgestaltung: Die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Farben und Oberflächen zu wählen, ermöglicht es Ihnen, Ihren Pool ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. So wird Ihr Garten zu einem echten Blickfang.
- Umweltfreundliche Optionen: Einige Polyesterpools sind mit umweltfreundlichen Materialien hergestellt und können mit energieeffizienten Techniklösungen kombiniert werden, was den ökologischen Fußabdruck minimiert.
- Wertsteigerung der Immobilie: Ein hochwertiger Pool kann den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern. Ein gut geplanter und gepflegter Polyesterpool macht Ihr Zuhause attraktiver für potenzielle Käufer.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile eines Polyesterpools nicht nur die Bau- und Wartungskosten betreffen, sondern auch Aspekte wie Sicherheit, Designmöglichkeiten und langfristige Wertsteigerung umfassen. Wer einen langlebigen, ästhetischen und praktischen Pool sucht, findet in Polyesterpools eine ideale Lösung.
Vor- und Nachteile von Polyesterpools
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geringe Bau- und Nebenkosten | Hoher Anschaffungspreis |
Hohe Stabilität durch einstückigen Aufbau | Begrenzte Anpassungsfähigkeit bei bestimmten Designs |
Witterungsbeständigkeit | Könnte bei extremen klimatischen Bedingungen geringfügig anpassungsbedürftig sein |
Pflegeleicht mit glatter Oberfläche | Gelcoat-Oberfläche muss alle 15-20 Jahre aufgefrischt werden |
Salzwasserbeständig | Wartungsaufwand für Technik bleibt notwendig |
Individuelle Farbgestaltung möglich | Farbauswahl kann stark variieren und möglicherweise nicht jeder Geschmack treffen |
Wertsteigerung der Immobilie | Erforderlich: Fachgerechte Installation für optimale Funktionen |
Konstruktion und Materialien: Hochwertigkeit von Polyesterpools
Die Konstruktion und die verwendeten Materialien sind entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit eines Polyesterpools. Polyesterpools bestehen aus hochwertigen Vinylester-Verbundstoffen, die für ihre außergewöhnliche Festigkeit und Witterungsbeständigkeit bekannt sind.
Ein zentrales Merkmal dieser Pools ist der 10-Schichten-Aufbau, der sicherstellt, dass jeder Pool den höchsten Standards an Stabilität und Haltbarkeit entspricht. Diese Schichten bieten nicht nur Schutz vor äußeren Einflüssen, sondern sorgen auch für eine hervorragende Isolierung, die die Wassertemperatur stabil hält und den Energieverbrauch reduziert.
Die Gelcoat-Oberfläche spielt eine wesentliche Rolle in der Funktionalität eines Polyesterpools. Sie ist nicht nur resistent gegen UV-Strahlung und chemische Einflüsse, sondern auch besonders robust gegenüber mechanischen Belastungen. Dies reduziert das Risiko von Rissen oder anderen Schäden erheblich und sorgt für eine langanhaltende Ästhetik.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Konstruktion ist die integrierte Verstärkung. Massive Versteifungsrippen und Längsträger sind strategisch im Becken verbaut, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Diese Verstärkungen verhindern Verformungen und tragen dazu bei, dass der Pool auch bei extremen Wetterbedingungen seine Form behält.
Zusätzlich ermöglicht die Konstruktion eine einfache Anpassung an individuelle Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort. Egal, ob Sie einen Pool für sportliche Aktivitäten oder zur Entspannung suchen, die Flexibilität in der Planung und Umsetzung macht Polyesterpools zu einer idealen Wahl für jede Gartenlandschaft.
Insgesamt ist die hochwertige Konstruktion und die Verwendung erstklassiger Materialien der Schlüssel zum Erfolg eines Polyesterpools. Sie garantieren nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine ansprechende Optik und hohen Komfort bei der Nutzung.
Einbau eines Polyesterpools: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Einbau eines Polyesterpools ist ein strukturierter Prozess, der in mehreren klaren Schritten durchgeführt wird. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Hier sind die wesentlichen Schritte für den Einbau eines Polyesterpools:
- Bodenaushub und Vorbereitung: Zunächst wird der Bereich, in dem der Pool platziert werden soll, sorgfältig ausgehoben. Es ist wichtig, die genauen Maße des Pools zu beachten und sicherzustellen, dass der Untergrund eben und stabil ist.
- Anlieferung und Versetzen des Beckens: Nachdem der Aushub abgeschlossen ist, wird der Polyesterpool angeliefert. Mit einem Kran oder einem speziellen Transportfahrzeug wird das Becken an die vorgesehene Stelle versetzt. Achten Sie darauf, dass das Becken richtig positioniert ist, um spätere Probleme zu vermeiden.
- Montage der Anschlüsse und Technik: In diesem Schritt werden die notwendigen technischen Anschlüsse für Wasserzufuhr, Abfluss und Filtersystem installiert. Es ist wichtig, die Anleitungen des Herstellers genau zu befolgen, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist.
- Hinterfüllung: Nach der Montage der Technik erfolgt die Hinterfüllung des Beckens. Hierbei wird der Raum um das Poolbecken mit Kies oder Erde gefüllt, um Stabilität zu gewährleisten. Achten Sie darauf, den Bereich gleichmäßig zu verdichten, um spätere Setzungen zu vermeiden.
- Wasserbefüllung: Der letzte Schritt ist die Befüllung des Pools mit Wasser. Achten Sie darauf, das Wasser langsam einzulassen, um Druckschwankungen zu vermeiden. Während der Befüllung können Sie die Technik überprüfen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Die Bauzeit für einen Polyesterpool ist in der Regel nur wenige Tage, abhängig von den spezifischen Gegebenheiten vor Ort und der Komplexität der Installation. Ein sorgfältig geplanter Einbau sorgt dafür, dass Sie schnell Freude an Ihrem neuen Pool haben können.
Es ist empfehlenswert, den Einbau von Fachleuten durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Schritte korrekt ausgeführt werden. So genießen Sie ein sorgenfreies Badevergnügen in Ihrem neuen Polyesterpool.
Lebensdauer und Wartung: Langanhaltende Qualität
Die Lebensdauer und Wartung eines Polyesterpools sind entscheidende Faktoren, die seine Attraktivität und Wirtschaftlichkeit beeinflussen. Im Allgemeinen haben Polyesterpools eine beeindruckende Lebensdauer von bis zu 30 Jahren oder mehr, vorausgesetzt, sie werden fachgerecht gewartet. Diese Langlebigkeit macht sie zu einer der besten Investitionen für Gartenbesitzer.
Ein wichtiger Aspekt, der zur langen Lebensdauer beiträgt, ist die Robustheit der Materialien. Polyesterpools sind resistent gegen viele Umwelteinflüsse und benötigen daher weniger häufige Reparaturen im Vergleich zu anderen Poolarten. Auch bei extremen Wetterbedingungen zeigen sie eine hohe Beständigkeit, was ihre Eignung für verschiedene Klimazonen unterstreicht.
Die Wartung eines Polyesterpools ist relativ gering im Vergleich zu anderen Pooltypen. Hier sind einige Punkte, die bei der Wartung beachtet werden sollten:
- Regelmäßige Reinigung: Eine wöchentliche Reinigung der Pooloberfläche und des Bodens ist empfehlenswert, um Schmutz und Algenbildung zu vermeiden.
- Wasserpflege: Die chemische Balance des Wassers sollte regelmäßig überprüft werden. pH-Wert und Chlorwert sind entscheidend für die Wasserqualität und die Gesundheit der Badegäste.
- Gelcoat-Oberfläche: Nach etwa 15 bis 20 Jahren kann die Gelcoat-Oberfläche aufgefrischt werden. Dies verbessert nicht nur die Optik, sondern schützt auch das Material vor UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen.
- Techniküberprüfung: Die Pooltechnik sollte jährlich überprüft werden. Dazu gehören Filter, Pumpen und Heizungen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.
Ein gut gewarteter Polyesterpool bietet nicht nur lange Freude, sondern trägt auch zur Werterhaltung des Pools bei. Im Vergleich zu anderen Beckenarten ist der Wartungsaufwand gering, was Zeit und Geld spart. Mit der richtigen Pflege wird Ihr Polyesterpool ein langlebiger und zuverlässiger Ort für Entspannung und Erholung sein.
Farbauswahl und Designmöglichkeiten für Polyesterpools
Die Farbauswahl und Designmöglichkeiten für Polyesterpools sind ein zentraler Aspekt, der die Ästhetik und den individuellen Charakter Ihres Außenbereichs erheblich beeinflussen kann. Mit einer Vielzahl von Optionen können Sie einen Pool gestalten, der perfekt zu Ihrem persönlichen Stil und Ihrer Gartenlandschaft passt.
Polyesterpools bieten eine breite Palette an Farben, die von klassischen Blau- und Grüntönen bis hin zu modernen, trendigen Nuancen reichen. Die Auswahl kann entscheidend dafür sein, wie der Pool in die Umgebung integriert wird. Hier sind einige beliebte Farboptionen:
- Klassisches Blau: Ein zeitloser Farbton, der ein Gefühl von Frische und Klarheit vermittelt.
- Türkis und Aqua: Diese Farben verleihen dem Pool ein karibisches Flair und sind besonders beliebt für Familienpools.
- Grün- und Erdtöne: Diese Optionen fügen sich harmonisch in naturnahe Gartenlandschaften ein und schaffen eine entspannende Atmosphäre.
- 3D Metallic-Beschichtungen: Für diejenigen, die etwas Einzigartiges suchen, bieten 3D Metallic-Oberflächen eine faszinierende, schimmernde Optik, die das Licht auf besondere Weise reflektiert.
Zusätzlich zur Farbwahl können Sie auch Designmerkmale hinzufügen, um Ihrem Pool eine individuelle Note zu verleihen. Dies kann folgende Elemente umfassen:
- Integrierte Lichter: Beleuchtungssysteme können strategisch in den Pool integriert werden, um abends eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.
- Rutschfeste Oberflächen: Diese können in verschiedenen Farben und Mustern angeboten werden, um sowohl Sicherheit als auch Stil zu gewährleisten.
- Wasserfälle oder Sprudel: Zusätzliche Wasserspiele können das Design aufwerten und für ein entspannendes Ambiente sorgen.
Die Kombination aus Farbe und Designmöglichkeiten ermöglicht es Ihnen, einen Pool zu schaffen, der nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang ist. Die richtige Auswahl kann nicht nur Ihre persönliche Note unterstreichen, sondern auch den Gesamtwert Ihres Außenbereichs steigern.
Techniklösungen: Effiziente Installation und Zubehör
Die Wahl der richtigen Techniklösungen für Ihren Polyesterpool ist entscheidend für die effiziente Installation und den langfristigen Betrieb des Beckens. Es gibt zahlreiche technische Komponenten und Zubehörteile, die nicht nur die Nutzung des Pools erleichtern, sondern auch dessen Leistung optimieren.
Ein zentraler Bestandteil jeder Pooltechnik ist das Filtersystem. Dieses sorgt dafür, dass das Wasser sauber und klar bleibt. Hochwertige Sandfilter oder Kartuschenfilter sind empfehlenswert, da sie eine effektive Reinigung bieten und eine einfache Wartung ermöglichen. Die Wahl des richtigen Filters hängt von der Größe des Pools und der gewünschten Wasserqualität ab.
Ein weiteres wichtiges Element ist die Pumpe. Sie sorgt für die Zirkulation des Wassers und ist entscheidend für die Effizienz des Filtersystems. Es gibt sowohl energieeffiziente Pumpen, die den Stromverbrauch minimieren, als auch Modelle mit variablen Geschwindigkeiten, die eine flexible Anpassung an die Bedürfnisse des Pools ermöglichen.
Die Wasseraufbereitung ist ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten. Eine automatische Chemikalien-Dosieranlage kann helfen, den pH-Wert und den Chlorgehalt des Wassers konstant zu halten. Dadurch wird nicht nur der Pflegeaufwand reduziert, sondern auch die Sicherheit für die Badegäste erhöht.
Für eine noch angenehmere Nutzung können Sie Zubehörteile in Betracht ziehen, die die Funktionalität Ihres Pools erweitern:
- Poolheizung: Eine Heizung ermöglicht die Nutzung des Pools auch in kühleren Monaten und sorgt für ein angenehmes Badeerlebnis.
- Skimmer und Bodenabsauger: Diese Geräte helfen, Schmutz und Ablagerungen effizient zu entfernen und halten das Wasser sauber.
- Poolabdeckungen: Sie schützen den Pool vor Schmutz und reduzieren den Wärmeverlust, was den Energieverbrauch senkt.
- Beleuchtungssysteme: Integrierte LEDs können nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Durch die Auswahl der richtigen Techniklösungen und Zubehörteile können Sie die Installation Ihres Polyesterpools optimieren und seine Nutzung erheblich verbessern. Eine gut geplante technische Ausstattung sorgt nicht nur für eine effiziente Funktion, sondern erhöht auch den Komfort und die Lebensdauer Ihres Pools.
Fazit: Warum ein Polyesterpool die richtige Wahl ist
Ein Polyesterpool stellt eine hervorragende Wahl für Gartenbesitzer dar, die Wert auf Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und ästhetische Gestaltung legen. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und modernster Technologie macht Polyesterpools nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend.
Die Vorteile eines Polyesterpools sind vielfältig und reichen von der kosteneffizienten Installation bis hin zur geringen Wartungsintensität. Diese Pools sind nicht nur langlebig, sondern bieten auch eine beeindruckende Flexibilität in Bezug auf Design und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Ob klassisch oder modern, die Farbauswahl und zusätzliche Features ermöglichen es jedem, einen Pool zu kreieren, der perfekt zu den persönlichen Vorlieben und dem Gartenstil passt.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Umweltfreundlichkeit vieler Polyesterpools. Durch den Einsatz von energieeffizienten Systemen und umweltverträglichen Materialien tragen sie dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dies macht sie zu einer verantwortungsvollen Wahl für umweltbewusste Käufer.
Zusätzlich bietet ein Polyesterpool eine hohe Wertbeständigkeit. In Zeiten, in denen Immobilienwerte schwanken, kann ein gut geplanter und gepflegter Pool den Wert Ihres Grundstücks erheblich steigern. Dies ist ein wichtiger Aspekt für alle, die langfristig in ihre Immobilie investieren möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Polyesterpool nicht nur eine ästhetische Bereicherung für Ihren Garten darstellt, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle und umweltfreundliche Investition ist. Mit der richtigen Planung und Pflege wird Ihr Polyesterpool viele Jahre Freude und Erholung bieten.
Produktvarianten und Größen: Für jeden Garten die passende Lösung
Die Vielfalt an Produktvarianten und Größen bei Polyesterpools sorgt dafür, dass für jeden Garten und jede individuelle Nutzung die passende Lösung gefunden werden kann. Egal, ob Sie einen kleinen, gemütlichen Pool für die Familie oder einen größeren Pool für gesellige Zusammenkünfte planen, die Optionen sind nahezu unbegrenzt.
Polyesterpools sind in verschiedenen Größen erhältlich, typischerweise zwischen 5 und 10 Metern. Diese Größen sind ideal für unterschiedlichste Gartenlayouts und Bedürfnisse. Hier sind einige gängige Varianten:
- Komfortgrößen (5 bis 7 Meter): Perfekt für kleinere Gärten oder als Ergänzung zu einem bestehenden Außenbereich. Diese Pools bieten ausreichend Platz zum Entspannen und Spielen, ohne zu viel Fläche einzunehmen.
- Familiengrößen (7 bis 9 Meter): Ideal für Familien mit Kindern oder für Gartenpartys. Diese Pools ermöglichen viel Bewegungsfreiheit und bieten Platz für verschiedene Aktivitäten.
- Großformate (9 bis 10 Meter): Diese Pools sind für größere Gärten konzipiert und bieten ein luxuriöses Schwimmerlebnis. Sie sind perfekt für sportliche Aktivitäten, wie Schwimmen oder Wassergymnastik, und bieten genügend Raum für Entspannung.
Zusätzlich zu den Größen gibt es auch verschiedene Formen und Designs, die eine individuelle Anpassung ermöglichen. Von klassischen rechteckigen Pools über runde oder ovale Formen bis hin zu speziellen Designs mit integrierten Sitzbereichen oder Treppen – die Auswahl ist vielfältig.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen. Viele Hersteller bieten maßgeschneiderte Lösungen an, die auf spezifische Kundenwünsche eingehen. Dies kann die Integration von speziellen Features wie Wasserrutschen, Nischen für Pflanzen oder sogar Beleuchtungssystemen umfassen.
Insgesamt bieten die unterschiedlichen Produktvarianten und Größen von Polyesterpools eine hervorragende Möglichkeit, den eigenen Garten nach den persönlichen Vorstellungen zu gestalten. Die Flexibilität in der Auswahl sorgt dafür, dass jeder Gartenbesitzer die ideale Lösung findet, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Individuelle Planung und Kundeninteraktion: So finden Sie das richtige Modell
Die individuelle Planung und die enge Kundeninteraktion sind entscheidend, um das passende Modell für Ihren Polyesterpool zu finden. Ein maßgeschneiderter Ansatz stellt sicher, dass alle persönlichen Wünsche und Anforderungen berücksichtigt werden, sodass der Pool optimal in Ihren Garten integriert wird.
Zu Beginn des Planungsprozesses sollten Sie sich Gedanken über Ihre Bedürfnisse und Präferenzen machen. Hier sind einige Fragen, die Ihnen helfen können, die richtige Richtung einzuschlagen:
- Wie viele Personen werden den Pool voraussichtlich nutzen? Überlegen Sie, ob der Pool für Familienmitglieder, Freunde oder größere Veranstaltungen gedacht ist.
- Welche Aktivitäten planen Sie? Denken Sie darüber nach, ob der Pool hauptsächlich zum Schwimmen, Entspannen oder für Wassersportarten genutzt werden soll.
- Wie viel Platz steht zur Verfügung? Messen Sie den verfügbaren Raum in Ihrem Garten, um sicherzustellen, dass der Pool gut positioniert ist und genügend Platz für Zubehör oder Gartenmöbel bleibt.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Kundeninteraktion mit erfahrenen Fachleuten. Diese können wertvolle Unterstützung bieten, um Ihre Ideen in konkrete Pläne umzusetzen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie mit Experten kommunizieren können:
- Beratungsgespräche: Nutzen Sie die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen. Sie können wertvolle Tipps geben und mögliche Herausforderungen frühzeitig erkennen.
- 3D-Visualisierungen: Viele Anbieter bieten die Möglichkeit, Ihren Pool in einer 3D-Visualisierung darzustellen. Dies hilft, ein besseres Gefühl für das Endprodukt zu bekommen und Anpassungen vorzunehmen.
- Referenzen und Beispiele: Fragen Sie nach bereits realisierten Projekten. So erhalten Sie einen Eindruck von der Qualität und Vielfalt der möglichen Designs.
Zusätzlich sollten Sie auch die finanziellen Aspekte in Ihre Planung einbeziehen. Ein transparentes Angebot, das alle Kosten berücksichtigt, ist unerlässlich, um böse Überraschungen zu vermeiden. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Indem Sie diese Schritte befolgen und eng mit Fachleuten zusammenarbeiten, können Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Modell für Ihren Polyesterpool finden, das nicht nur Ihren Anforderungen entspricht, sondern auch Ihren Garten in ein persönliches Paradies verwandelt.
Produkte zum Artikel

22.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

7.49 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

12.69 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

12.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Häufige Fragen zu Polyesterpools
Welche Vorteile bieten Polyesterpools?
Polyesterpools bieten Vorteile wie geringe Baukosten, hohe Stabilität, Witterungsbeständigkeit, Pflegeleichtigkeit und die Möglichkeit, sie mit Salzwasser zu nutzen.
Wie lange hält ein Polyesterpool?
Ein Polyesterpool hat eine erwartete Lebensdauer von bis zu 30 Jahren oder mehr, vorausgesetzt, er wird fachgerecht gewartet.
Wie läuft der Einbau eines Polyesterpools ab?
Der Einbau umfasst mehrere Schritte: Bodenaushub, Anlieferung, Montage der Technik, Hinterfüllung und Wasserbefüllung. In der Regel dauert der gesamte Prozess nur wenige Tage.
Wie viel Wartung benötigt ein Polyesterpool?
Der Wartungsaufwand ist gering. Regelmäßige Reinigung, Wasserpflege und alle 15-20 Jahre eine Auffrischung der Gelcoat-Oberfläche sind notwendig.
Welche Designmöglichkeiten gibt es für Polyesterpools?
Polyesterpools sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Zudem können individuelle Anpassungen wie integrierte Lichter und Wasserattraktionen hinzugefügt werden.