A
Anonymous am 23.05.2025
Ich hab ma glesen bei soen motorpooldach das da das wetter eigentlich bald keine Rolle mehr spielt und so, aba was ich jetz nich raly chekke – muss man denn dann nie mehr abdecken selber, weil alles läuft von alleene? Mein Nachbar hat sowat aber der mekkert trotzdem öfters über die viele Blätter im Pool, kann ja nich sein das das solld da so gute Technik gibt und dann treibn die Blätter da noch drum. Irgendwie wirkt das dann ja auch nich so 100% wie versprochen, oder liecht das an dem Model oder muss man trotzdem noch putzen?
A
Anonymous am 10.06.2025
Also ich muss sagen, erstens – Hammer wie ausführlich der Artikel ist, da lernt man echt noch was dazu. Was ich aber mal in die Runde werfen wollte, weil es im Artikel nicht so richtig angesprochen wird: Wie sieht’s denn mit den Geräuschen aus, wenn man so ne motorisierte Überdachung öfter mal nutzt? Meine Tante hat ein älteres Modell (kein Motor, klassisch schieben), und das quietscht übelst, da vergeht einem schonmal die Lust am Schwimmen, ehrlich gesagt. Jetzt steht bei mir die Überlegung an, ob ich mir auch so ein motorisiertes Teil leiste, aber ich hab echt keine Lust, dass ich dann zwar ein Hightech-Teil hab, dass dafür aber nervt, weil es dauerhaft irgendwelche Surr-Geräusche von sich gibt.
Im Artikel steht zwar, die neuen Modelle seien „leise“, aber was heißt das in echt? Hat da jemand echte Erfahrungen, merkt man das überhaupt noch, wenn die fährt oder ist es dann trotzdem jedes mal störend? Wär cool, wenn mal jemand aus der Praxis was dazu sagen kann. Sonst find ich die Idee mit dem Komfort und auch wegen den kids (die rennen bei uns nämlich ständig durch den Garten) auf jeden Fall ziemlich überzeugend – aber so ne Dauerbeschallung wär halt ein No-Go.
Und noch was: Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man die auch mit so einer App steuern kann. Funktioniert das bei jedem Hersteller oder gibt’s da auch welche, die das eigentlich versprechen und dann klappt's doch nur über so ne fummelige Fernbedienung? Wäre gespannt auf eure Meinungen dazu, vielleicht gibt’s ja jemand, der schon ein, zwei Jahre Praxiserfahrung mit genau dem Thema gemacht hat.
A
Anonymous am 14.06.2025
Also ich finde das Thema extrem spannend, vor allem weil ich selber schon öfter überlegt hab, ob ich mir sowas mal gönnen soll. Die Diskussion hier mit den Blättern find ich auch interessant, aber viel mehr hab ich mich gefragt, wie das überhaupt mit der Steuerung per App läuft – ob das wirklich so zuverlässig klappt oder ob da manchmal Funkstille herrscht, kennt man ja von anderen smart home Sachen.
Was ich richtig praktisch finde ist die Möglichkeit, dass man die Überdachung nachträglich auf ältere Pools basteln kann. Ich wohn in einem älteren Haus und der Pool ist sicher nicht mehr der Neuste, wär aber schon cool, da ein bisschen Luxus nachzurüsten, ohne gleich den ganzen Garten aufbuddeln zu müssen. Auch witzig, dass es die Dinger wohl mittlerweile ohne Schienen gibt – das sieht glaub ich echt viel schicker aus als diese Schienendinger, die irgendwie nach 90er aussehen.
Ein bisschen Sorgen hätt ich allerdings schon wegen der Technik, vor allem wenn was kaputtgeht. Meine Erfahrung mit elektrischen Sachen im Garten (ich sag nur Mähroboter) ist, dass gefühlt immer im ungünstigsten Moment was nicht klappt. Ob das dann bei Poolabdeckungen entspannter ist, weiß ich nicht. Wär halt blöd, wenn man im Urlaub ist und die Überdachung geht auf einmal nicht mehr zu. Und wegen den Solarmodulen... mein Nachbar meinte, bei ihm muss der Akku an komplett grauen Tagen manchmal doch ans Netz. Wäre ja nicht so tragisch, aber halt auch was, was einem nicht immer vorher gesagt wird.
Trotzdem find ich die Vorteile klar überwiegend, vor allem weil man sich die ständige Poolreinigung echt sparen kann (hab keine Lust, ständig das Laub rauszufischen). Sicherheit wär für mich auch ein Punkt mit Kindern im Haus. Also insgesamt schon ne Überlegung wert, auch wenn der Preis bestimmt erstmal schlucken lässt.
P
PoolTrainer89 am 20.06.2025
Finde es super, dass im Artikel auch steht, dass man viele Modelle einfach nachrüsten kann. Das habe ich für meinen alten Pool nämlich schon länger überlegt, war aber nie sicher ob das überhaupt möglich ist. Dass es unterschiedliche Designs gibt, ist auch echt praktisch – da hat dann nich gleich jeder Nachbar das gleiche Überdachungsmodell im Garten.
A
Anonymous am 03.08.2025
Also ich frag mich ja ehrlich ob die Solardinger dann echt ni ganz autark laufen wie in dem text da steht. Und wenn dann mal keine Sonne is oder so? Dann steht die überdachung ja vll einfach still und geht nich ma auf? Wär ja bissl blöd man will ja in den pool und nich warten bis wieder Strom geladen is, das hat glaub ich noch niemand jetz beantwortet.