Pools im Sale
Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    swimmingpool heizung solar: Nachhaltige Wärme für Ihren Pool

    28.10.2025 63 mal gelesen 3 Kommentare
    • Eine Solaranlage zur Poolheizung nutzt die Sonnenenergie, um Wasser effizient zu erwärmen.
    • Durch die Installation einer solarbetriebenen Heizung können Sie Energiekosten sparen und die Umwelt schonen.
    • Die Integration einer Solaranlage verlängert die Badesaison, da der Pool auch bei kühleren Temperaturen warm bleibt.

    Arten der schwimmbecken heizung solar

    Die Wahl der richtigen schwimmbecken heizung solar ist entscheidend, um die Vorteile der Sonnenwärme optimal zu nutzen. Es gibt verschiedene Systeme, die sich in ihrer Funktionsweise und Effektivität unterscheiden. Hier sind die gängigsten Arten der schwimmbecken heizung solar:

    Werbung
    • Solarabsorber: Diese Geräte sind oft als Platten oder flexible Matten erhältlich. Sie absorbieren die Sonnenstrahlung und übertragen die Wärme direkt auf das Poolwasser. Solarabsorber sind kosteneffizient und einfach zu installieren, benötigen jedoch ausreichend Sonnenlicht, um effektiv zu arbeiten.
    • Solarkollektoren: Ähnlich wie Solarabsorber, aber in einem geschlossenen Gehäuse, um die Wärme besser zu speichern. Diese Kollektoren sind besonders effektiv, da sie auch bei kühlerem Wetter eine konstante Temperatur bieten können. Sie sind ideal für größere Pools oder in Regionen mit weniger direkter Sonneneinstrahlung.
    • Solarheizungsmatten: Diese Matten sind eine flexible Lösung, die einfach auf dem Pooldeck platziert werden kann. Sie sind oft in kleineren Größen erhältlich und eignen sich gut für Pools, die nicht ständig beheizt werden müssen. Die Installation ist unkompliziert, und sie können bei Bedarf schnell entfernt werden.
    • Wärmepumpen: Obwohl sie nicht ausschließlich solarbetrieben sind, können sie in Kombination mit einer schwimmbecken heizung solar effektiv arbeiten. Wärmepumpen nutzen die Umgebungswärme und können in Verbindung mit Solarenergie betrieben werden, um die Effizienz zu steigern.

    Bei der Auswahl der passenden schwimmbecken heizung solar sollte man auch die Größe des Pools, die örtlichen klimatischen Bedingungen und das individuelle Nutzungsverhalten berücksichtigen. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, aber die richtige Wahl kann die Badeerfahrung erheblich verbessern und gleichzeitig umweltfreundlich sein.

    Optimale Wassertemperatur für Ihren Pool

    Die optimale Wassertemperatur für Ihren Pool ist ein entscheidender Faktor für den Badekomfort und die Gesundheit der Nutzer. Idealerweise sollte die Temperatur zwischen 25 °C und 29 °C liegen. Diese Temperaturspanne ermöglicht nicht nur ein angenehmes Schwimmerlebnis, sondern trägt auch dazu bei, das Wachstum von Algen und Bakterien zu minimieren.

    Für Familien mit kleinen Kindern empfiehlt es sich, die Wassertemperatur auf etwa 29 °C bis 30 °C zu erhöhen. Dies sorgt für ein sicheres und angenehmes Baden. Bei einer Temperatur von 32 °C kann die Wassertemperatur zudem zur Schmerzlinderung bei Arthritis-Patienten beitragen.

    Pools im Sale
    Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Ein weiterer Aspekt, den Poolbesitzer beachten sollten, ist die Temperaturkontrolle. Nachts können die Wassertemperaturen um bis zu 10 °C sinken, was durch den Einsatz von schwimmbecken heizung solar oder Poolabdeckungen reduziert werden kann. Diese helfen, den Temperaturverlust auf etwa 0,5 bis 2 °C zu minimieren, sodass die Wassertemperatur über Nacht nicht zu stark abfällt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Wassertemperatur nicht nur den Komfort steigert, sondern auch die Lebensdauer Ihres Pools verlängert und die Notwendigkeit von chemischen Reinigungsmitteln verringert. Daher ist es sinnvoll, in eine effektive schwimmbecken heizung solar zu investieren, um die Wassertemperatur konstant und angenehm zu halten.

    Vor- und Nachteile von Solar-Poolheizungen

    Vorteile Nachteile
    Umweltfreundlich, da erneuerbare Energie genutzt wird. Hohe Anfangsinvestitionen für die Installation.
    Kosteneinsparungen bei den Heizkosten im Laufe der Zeit. Abhängigkeit von der Sonnenverfügbarkeit.
    Erweiterung der Badesaison durch angenehme Wassertemperaturen. Benötigt ausreichenden Platz für Kollektoren oder Absorber.
    Einfach zu installieren und wartungsarm. Leistung kann bei bewölktem Wetter eingeschränkt sein.
    Erhöht den Wert Ihrer Immobilie. Könnte Unannehmlichkeiten bei der Montage verursachen.

    Heizmethoden: Solarabsorber und Solarkollektor für Schwimmbecken

    Bei der Auswahl der richtigen schwimmbecken heizung solar ist es wichtig, die verschiedenen Heizmethoden zu verstehen, die Ihnen helfen, die Wassertemperatur Ihres Pools effizient zu regulieren. Zwei der bekanntesten Methoden sind Solarabsorber und Solarkollektoren, die beide auf die Nutzung von Sonnenenergie ausgerichtet sind.

    Solarabsorber sind meist in Form von Platten oder flexiblen Matten erhältlich. Sie absorbieren die Sonnenstrahlung und übertragen die gewonnene Wärme direkt an das Poolwasser. Die Installation ist relativ unkompliziert, und sie können sowohl auf dem Dach als auch auf dem Boden des Pools montiert werden. Ein entscheidender Vorteil von Solarabsorbern ist ihre kostengünstige Anschaffung und die einfache Handhabung. Zudem sind sie umweltfreundlich, da sie keine zusätzlichen Energiekosten verursachen.

    Im Gegensatz dazu arbeiten Solarkollektoren in einem geschlossenen System. Sie sind mit einem Gehäuse ausgestattet, das die Wärme besser speichert und über einen längeren Zeitraum abgibt. Diese Kollektoren sind besonders effektiv, weil sie auch bei wechselhaftem Wetter eine konstante Wärme liefern können. Sie eignen sich hervorragend für größere Pools oder Gebiete mit weniger direkter Sonneneinstrahlung. Die Installation kann etwas komplexer sein, bietet jedoch eine höhere Effizienz und eine bessere Wärmeleistung.

    Beide Systeme sind in der Lage, das Poolwasser ohne Strom zu beheizen, was sie zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösung macht. Außerdem sind sie einfach zu installieren, sodass viele Poolbesitzer sie selbst montieren können.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Solarabsorber als auch Solarkollektoren ausgezeichnete Optionen für eine schwimmbecken heizung solar darstellen. Die Wahl zwischen diesen beiden hängt von den individuellen Anforderungen, der Poolgröße und den örtlichen klimatischen Bedingungen ab.

    Kosten und Dimensionierung der schwimmbecken heizung solar

    Die kosten und dimensionierung einer schwimmbecken heizung solar sind entscheidende Faktoren, die bei der Auswahl und Installation berücksichtigt werden müssen. Die Kosten können erheblich variieren, abhängig von verschiedenen Aspekten, einschließlich der Art des Heizsystems, der Größe des Pools und der spezifischen Anforderungen des Standorts.

    Im Allgemeinen lassen sich die Kosten für die Installation einer schwimmbecken heizung solar in folgende Kategorien unterteilen:

    • Materialkosten: Die Preise für Solarabsorber und Solarkollektoren variieren je nach Größe und Qualität. Ein typischer Solarabsorber für einen durchschnittlichen Pool kann zwischen 200 € und 500 € kosten, während Solarkollektoren in der Regel teurer sind, oft im Bereich von 600 € bis 1.500 €.
    • Installationskosten: Wenn Sie die Installation nicht selbst durchführen, sollten Sie auch die Kosten für Fachkräfte einplanen. Diese können zwischen 100 € und 500 € liegen, abhängig von der Komplexität der Installation und den lokalen Preisen.
    • Langfristige Einsparungen: Ein wesentlicher Vorteil der schwimmbecken heizung solar ist die Einsparung von Energiekosten. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden können Sie durch die Nutzung von Solarenergie Ihre jährlichen Heizkosten erheblich senken, was die anfänglichen Investitionen langfristig rechtfertigt.

    Die Dimensionierung der Heizsysteme sollte auf die Größe des Pools abgestimmt sein. Eine Faustregel besagt, dass für jeden Poolfläche etwa 0,5 bis 1 kW Heizleistung benötigt wird. Das bedeutet, dass ein Pool mit 20 m² eine Heizleistung von etwa 10 kW benötigt. Achten Sie darauf, dass die gewählte schwimmbecken heizung solar ausreichend dimensioniert ist, um die gewünschten Wassertemperaturen auch an kühleren Tagen zu erreichen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kosten und dimensionierung einer schwimmbecken heizung solar sorgfältig geplant werden sollten, um eine effektive und kosteneffiziente Lösung für die Beheizung Ihres Pools zu gewährleisten. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls Fachberatung in Anspruch zu nehmen, um die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

    Einsatz von Solarthermie zur effizienten Poolheizung

    Der Einsatz von Solarthermie zur effizienten Poolheizung bietet eine nachhaltige und kosteneffiziente Möglichkeit, die Wassertemperatur Ihres Schwimmbeckens zu erhöhen. Solarthermie nutzt die Energie der Sonne, um Wasser zu erwärmen, was nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft ist.

    Die Funktionsweise der Solarthermie ist einfach: Sonnenstrahlen werden von speziellen Kollektoren oder Absorbern eingefangen, die die Wärme direkt an das Poolwasser abgeben. Diese Systeme sind in der Regel wartungsarm und bieten eine lange Lebensdauer, wodurch sie sich als attraktive Option für Poolbesitzer erweisen.

    Hier sind einige Vorteile der Nutzung von Solarthermie für Ihre schwimmbecken heizung solar:

    • Umweltfreundlichkeit: Solarthermie nutzt erneuerbare Energiequellen und reduziert den CO2-Ausstoß, was zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt.
    • Kosteneinsparungen: Durch die Verwendung von Sonnenenergie verringern sich die Heizkosten erheblich, da keine fossilen Brennstoffe benötigt werden.
    • Unabhängigkeit von Energiepreisen: Solarthermie macht Sie weniger abhängig von schwankenden Energiepreisen und steigenden Kosten für fossile Brennstoffe.
    • Einfachheit der Installation: Die meisten Systeme sind so konzipiert, dass sie einfach zu installieren sind, was sowohl Zeit als auch Kosten spart.

    Die Dimensionierung der Solarthermie-Anlage sollte auf die Größe Ihres Pools abgestimmt sein, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Allgemein gilt, dass die Kollektorfläche etwa 50-100% der Wasseroberfläche des Pools betragen sollte, um eine effiziente Beheizung zu erreichen. Bei der Auswahl der geeigneten Produkte können Ihnen Produktübersichten auf Amazon.de helfen, die besten Optionen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

    Insgesamt ist die Verwendung von Solarthermie zur Beheizung Ihres Schwimmbeckens eine zukunftssichere und wirtschaftliche Entscheidung, die sowohl Ihre Betriebskosten senkt als auch die Umwelt schont.

    Erwärmung des Poolwassers im Winter mit Solarenergie

    Die Erwärmung des Poolwassers im Winter mit Solarenergie ist eine hervorragende Möglichkeit, die Badesaison zu verlängern und die Wassertemperatur auch in der kalten Jahreszeit angenehm zu halten. Obwohl die Sonnenstrahlung im Winter schwächer ist, können gut konzipierte schwimmbecken heizung solar Systeme auch in dieser Zeit effizient arbeiten.

    Um die Vorteile der Solarwärme im Winter zu maximieren, sollten folgende Punkte beachtet werden:

    • Wahl des richtigen Systems: Investieren Sie in hochwertige Solarkollektoren oder Solarabsorber, die speziell für den ganzjährigen Einsatz ausgelegt sind. Modelle wie der Steinbach Solarkollektor Compact sind beispielsweise für Pools bis 12.000 l geeignet und garantieren eine effiziente Wärmeübertragung.
    • Zusätzliche Isolierung: Nutzen Sie Poolabdeckungen, um Wärmeverluste während der Nacht zu minimieren. Eine gute Abdeckung kann die Wassertemperatur um bis zu 2 °C halten und so den Energieverbrauch der Heizung reduzieren.
    • Optimale Positionierung: Stellen Sie sicher, dass die Solarkollektoren in einem optimalen Winkel zur Sonne ausgerichtet sind, um die maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten. Eine südliche Ausrichtung ist in der Regel am effektivsten.
    • Regelmäßige Wartung: Halten Sie Ihre Solarheizung in gutem Zustand, um die Effizienz zu gewährleisten. Regelmäßige Inspektionen und die Reinigung der Kollektoren sind wichtig, um Staub und Schmutz zu entfernen.

    Die Nutzung von Solarenergie zur Erwärmung des Poolwassers im Winter ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch erhebliche Kosten sparen. Durch die richtige Kombination aus Solarthermie und zusätzlicher Isolierung lässt sich die Wassertemperatur angenehm halten, sodass Sie auch in der kalten Jahreszeit Freude an Ihrem Pool haben können.

    Fazit zur Nutzung der schwimmbecken heizung solar

    Das Fazit zur Nutzung der schwimmbecken heizung solar zeigt, dass diese Systeme eine hervorragende Wahl für Poolbesitzer darstellen, die sowohl Komfort als auch Nachhaltigkeit schätzen. Durch die Nutzung von Solarenergie können Sie nicht nur die Wassertemperatur Ihres Pools effizient regulieren, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Energiekosten und CO2-Emissionen beitragen.

    Die Investition in eine schwimmbecken heizung solar bietet zahlreiche Vorteile, die über die bloße Beheizung des Wassers hinausgehen:

    • Erweiterung der Badesaison: Mit einer Solarheizung können Sie die Badezeit erheblich verlängern, da das Wasser auch in kühleren Monaten angenehm warm bleibt.
    • Umweltfreundliche Energiequelle: Solarenergie ist eine erneuerbare Ressource, die keine schädlichen Emissionen verursacht, was zur Schonung der Umwelt beiträgt.
    • Wertsteigerung des Eigentums: Ein gut beheizter Pool kann den Wert Ihrer Immobilie erhöhen, da er attraktiver für potenzielle Käufer ist.
    • Kosteneffizienz: Langfristig gesehen amortisieren sich die Anschaffungskosten durch die Einsparungen bei den Heizkosten, was die schwimmbecken heizung solar zu einer finanziell klugen Entscheidung macht.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzung von Solarthermie zur Beheizung Ihres Pools nicht nur einen hohen Komfort bietet, sondern auch eine umweltbewusste und wirtschaftliche Lösung darstellt. Mit der richtigen Planung und Auswahl des Heizsystems, wie etwa dem Steinbach Solarkollektor Compact oder der Herrselsam Poolheizung Solar, können Sie das Beste aus Ihrer Schwimmbadlandschaft herausholen und gleichzeitig die Vorteile der Solarenergie genießen.

    Produkte zum Artikel

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-900-x-500-cm

    197.09 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-900-x-400-cm

    208.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-800-x-400-cm

    198.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-700-x-400-cm

    184.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-700-x-350-cm

    157.49 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Häufige Fragen zur solarbetriebenen Poolheizung

    Wie funktioniert eine solarbetriebene Poolheizung?

    Eine solarbetriebene Poolheizung nutzt Sonnenstrahlen, die von speziellen Kollektoren oder Absorbern aufgefangen werden, um das Wasser direkt zu erwärmen. Die Wärme wird dann über ein Rohrsystem in den Pool geleitet.

    Welche Vorteile bietet eine solarbetriebene Poolheizung?

    Solarbetriebene Poolheizungen sind umweltfreundlich, senken die Energiekosten und verlängern die Badesaison durch eine angenehme Wassertemperatur. Zudem sind sie oft wartungsarm und kosteneffizient.

    Wie dimensioniere ich eine solarbetriebenen Poolheizung für meinen Pool?

    Eine Faustregel besagt, dass für jeden Quadratmeter Poolfläche etwa 0,5 bis 1 kW Heizleistung erforderlich ist. Es ist wichtig, Kollektoren oder Absorber entsprechend der Poolgröße auszuwählen.

    Kann ich meine Poolheizung auch im Winter nutzen?

    Ja, viele solarbetriebene Poolheizungen sind auch im Winter effektiv, besonders wenn hochwertige Solarkollektoren verwendet werden. Sie sollten jedoch zusätzlich auf isolierende Maßnahmen wie Poolabdeckungen setzen, um Wärmeverluste zu minimieren.

    Welche Kosten sind mit der Installation einer solarbetriebenen Poolheizung verbunden?

    Die Kosten für die Installation einer solarbetriebenen Poolheizung variieren je nach Größe und Art des Systems. Im Allgemeinen können die Materialkosten zwischen 200 € und 1.500 € liegen, während die Installationskosten zusätzlich einkalkuliert werden sollten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich fand die Infos über Solarheizungen ganz interessant, besonders das mit den Kollektoren, aber kann man wirklich so viel Geld sparen, weil ich dachte, dass die Solaringen super teuer sind und man auch was warten muss oder so?
    Hey, ich finde den Artikel echt klasse! Das Thema Solarheizung für Pools ist einfach spannend und irgendwie auch noch ein bisschen neu. Besonders die Unterschiede zwischen Solarabsorbern und Solarkollektoren haben mich interessiert. Ich meine, die Idee, dass man mit Sonnenenergie sein Poolwasser heizen kann und dabei auch noch Geld spart, klingt ja schon ganz cool. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass die Anfangsinvestitionen für so eine Anlage erstmal abschreckend sind.

    Ich bin vor kurzem mit einem Kumpel an einem Pool vorbeigekommen, der hatte eine Solarheizung installiert und meinte, dass die umgerechnet echt viel Geld im Vergleich zur normalen Heizung spart. Allerdings gibt's bei denen auch öfter mal Probleme, wenn's bewölkt ist. Hat jemand von euch da vielleicht schon ein paar Erfahrungen mit gemacht? Mich würde echt mal interessieren, ob das der Aufwand wirklich wert ist oder ob da einfach zu viel Technik schiefgehen kann.

    Und wie sieht's aus mit der Montage? Ich bin ein bisschen handwerklich begabt, aber ich hab gehört, dass die Installation der Solarkollektoren schon etwas tricky sein kann. Bei mir wäre das vielleicht auch ein Grund, einen Fachmann zu holen. Ich habe auch immer gehört, dass man die Dinger regelmäßig warten muss. Ist das wirklich so? Wäre super, wenn jemand das aus erster Hand bestätigen könnte!

    Insgesamt bin ich echt neugierig, ich denke, mit denselben Gegebenheiten könnte ich mir auch den Pool ein bisschen komfortabler machen. Also, was meint ihr? Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt! ??‍♂️
    Also ich finde die Idee von Solarheizungen für Pools echt cool, aber die Kosten sind schon das Ding. Wenn man bedenkt, dass man viel mühe und Geld reinsteckt, und dann auf die Sonne angewiesen ist, das klingt alles etwas risky. Vielleicht gehts ja auch ohne so viel Aufwand? oder halt nicht so viel Geld für ne Heizung ausgeben und einfach im Sommer baden, lol.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Wahl der richtigen solarbetriebenen Schwimmbeckenheizung, wie Solarabsorber oder Solarkollektoren, ist entscheidend für die effiziente Nutzung von Sonnenwärme und den Komfort beim Baden. Kosten und Dimensionierung hängen von Poolgröße und Standort ab, wobei langfristige Einsparungen durch reduzierte Energiekosten erzielt werden können.

    Pools im Sale
    Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Wählen Sie das richtige Heizsystem: Entscheiden Sie sich zwischen Solarabsorbern und Solarkollektoren, je nach Größe Ihres Pools und den örtlichen klimatischen Bedingungen. Solarabsorber sind kostengünstig und einfach zu installieren, während Solarkollektoren eine höhere Effizienz bieten.
    2. Optimieren Sie die Positionierung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Solarkollektoren oder -absorber optimal zur Sonne ausgerichtet sind, um die maximale Wärmeaufnahme zu gewährleisten. Eine südliche Ausrichtung ist in der Regel am effektivsten.
    3. Nutzen Sie Poolabdeckungen: Verwenden Sie eine Poolabdeckung, um Wärmeverluste über Nacht zu minimieren. Eine gute Abdeckung kann die Wassertemperatur um bis zu 2 °C halten und so den Energieverbrauch der Heizung reduzieren.
    4. Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Pools: Achten Sie darauf, dass die gewählte Solarheizung ausreichend dimensioniert ist. Eine Faustregel besagt, dass für jeden Quadratmeter Poolfläche etwa 0,5 bis 1 kW Heizleistung benötigt wird.
    5. Planen Sie regelmäßige Wartungen: Halten Sie Ihre Solarheizung in gutem Zustand durch regelmäßige Inspektionen und Reinigung der Kollektoren. Dies gewährleistet die Effizienz und verlängert die Lebensdauer Ihres Heizsystems.

    Produkte zum Artikel

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-900-x-500-cm

    197.09 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-900-x-400-cm

    208.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-800-x-400-cm

    198.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-700-x-400-cm

    184.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-700-x-350-cm

    157.49 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Paradies Pool® Massivholzpool Urban rechteck Paradies Pool® Massivholzpool Weva Octo+ 840 Zodiac Original Ovline 3000 Ovalpool Bestway® Power Steel™ Ersatz Frame Pool Zodiac Original Winky 8 Rundpool
    Pooltyp Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Aufstellpool (selbsttragend) Aufstellpool Aufstellpool
    Form Rechteckig Achteckig Oval Rechteckig Rund
    Maße 6,03 m Länge x 2,53 m Breite x 1,33 m Höhe 8,43 m Länge x 4,89 m Breite x 1,46 m Höhe 6,30 m Breite x 9,20 m Länge 4,88 m Länge x 2,44 m Breite x 1,22 m Tiefe 9,50 Meter Durchmesser x 1,30 Meter Höhe
    Fassungsvermögen Ca. 13.400 Liter Ca. 41.250 Liter Ca. 38.000 Liter Ca. 11.532 Liter Ca. 50.000 Liter
    Material Nordisches Holz Nordisches Holz Dynalon-Gewebe 3-lagiges TriTech™-Material mit Stahlrahmen Dynalon-Gewebe
    Preis 14.731,99€ 13.275,99€ 12.599,00€ 11.095,76€ 10.799,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter