Pools im Sale
Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    So transportieren Sie Ihre Poolüberdachung sicher und einfach

    03.01.2025 205 mal gelesen 4 Kommentare
    • Verwenden Sie ein geeignetes Transportmittel, das die gesamte Poolüberdachung aufnehmen kann.
    • Sichern Sie die Überdachung mit Spanngurten, um Bewegungen während der Fahrt zu verhindern.
    • Überprüfen Sie die Straßenverkehrsregeln, um sicherzustellen, dass der Transport legal ist.

    Einleitung: Sicherheit geht vor

    Also, Sie haben sich entschieden, Ihre Poolüberdachung zu transportieren. Das ist kein Kinderspiel, aber keine Sorge, mit der richtigen Herangehensweise ist es durchaus machbar. Sicherheit steht an erster Stelle, denn niemand möchte, dass seine wertvolle Überdachung beschädigt wird oder gar jemand verletzt wird. Es geht darum, klug zu planen und die richtigen Schritte zu unternehmen, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Denken Sie daran, dass ein sicherer Transport nicht nur Ihre Überdachung schützt, sondern auch Ihre Nerven schont. Los geht's, packen wir es an!

    Werbung

    Herausforderungen beim Abbau Ihrer Poolüberdachung

    Der Abbau einer Poolüberdachung kann einem schon mal den Schweiß auf die Stirn treiben. Warum? Nun, es gibt so einige Tücken, die man beachten muss. Zum einen ist da die Größe der Überdachung. Diese Dinger sind oft riesig und schwer, was den Abbau zu einer echten Herausforderung macht. Man braucht nicht nur das richtige Werkzeug, sondern auch ein paar helfende Hände, um alles sicher zu bewältigen.

    Dann gibt es da noch die vielen kleinen Teile, die alle ihren Platz haben. Schrauben, Bolzen und Verbindungen müssen ordentlich entfernt und sicher verstaut werden. Nichts ist schlimmer, als am neuen Standort festzustellen, dass ein entscheidendes Teil fehlt. Ein weiterer Punkt ist die Stabilität der Struktur während des Abbaus. Man will ja nicht, dass alles in sich zusammenfällt, während man daran arbeitet.

    Zu guter Letzt: Der Abbau muss so erfolgen, dass die Überdachung später wieder problemlos aufgebaut werden kann. Also, Augen auf und mit Bedacht vorgehen!

    Pools im Sale
    Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Pro und Contra des Transports von Poolüberdachungen

    Aspekt Pro Contra
    Sicherheit Schützt die Überdachung vor Beschädigung Benötigt sorgfältige Planung
    Kosten Professionelle Planung kann Kostenersparnis bringen Transportmittel und Verpackungsmaterial können teuer sein
    Aufwand Ordnung und Planung sparen Zeit Ab- und Wiederaufbau erfordert Mühe
    Transportmittel Anhänger bieten viel Platz Können schwer zu handhaben sein
    Wiederverwendbarkeit Schäden werden vermieden, was die Lebensdauer verlängert Ohne richtige Sicherung können Schäden auftreten

    Die richtige Demontage der Alu-Führungsschienen

    Okay, kommen wir zum kniffligen Teil: die Alu-Führungsschienen. Diese sind das Rückgrat Ihrer Poolüberdachung und verdienen besondere Aufmerksamkeit. Bevor Sie loslegen, nehmen Sie sich einen Moment, um die Befestigungspunkte genau zu inspizieren. Oft sind diese Schienen fest mit dem Untergrund verbunden, und das Lösen erfordert Fingerspitzengefühl.

    Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen können:

    • Werkzeugwahl: Verwenden Sie passendes Werkzeug, um die Schrauben und Bolzen zu lösen. Ein guter Schraubenschlüssel oder ein Akkuschrauber kann Wunder wirken.
    • Systematisches Vorgehen: Arbeiten Sie sich von einem Ende der Schiene zum anderen vor. So behalten Sie den Überblick und vermeiden, dass die Schiene plötzlich kippt oder sich verzieht.
    • Schutz der Schienen: Legen Sie beim Abbau weiche Unterlagen unter die Schienen, um Kratzer zu vermeiden. Das ist besonders wichtig, wenn Sie die Schienen später wiederverwenden möchten.

    Ein kleiner Tipp am Rande: Machen Sie Fotos von den Befestigungspunkten, bevor Sie loslegen. Das kann beim späteren Wiederaufbau Gold wert sein. Und vergessen Sie nicht, alle Teile sorgfältig zu beschriften und zu verstauen. Ordnung ist das halbe Leben, besonders bei so einem Projekt!

    Transportmittel: Die optimale Wahl zwischen Anhänger und Autotrailer

    Die Wahl des richtigen Transportmittels ist entscheidend, um Ihre Poolüberdachung sicher ans Ziel zu bringen. Aber was ist besser: ein Anhänger oder ein Autotrailer? Nun, das hängt von einigen Faktoren ab.

    Ein Anhänger ist oft die erste Wahl, wenn es um den Transport sperriger Gegenstände geht. Er bietet viel Platz und ist relativ einfach zu beladen. Wenn Sie sich für einen Anhänger entscheiden, achten Sie darauf, dass er groß genug ist, um die Überdachungselemente in ihrer ursprünglichen Form zu transportieren. Das erspart Ihnen das mühsame Auseinandernehmen und Wiederzusammenbauen.

    Auf der anderen Seite haben wir den Autotrailer. Dieser ist besonders nützlich, wenn die Überdachung sehr schwer ist oder über lange Strecken transportiert werden muss. Autotrailer sind stabiler und bieten oft bessere Sicherungsmöglichkeiten für die Ladung. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie meist über eine bessere Federung verfügen, was den Transport sicherer und schonender für die Überdachung macht.

    Hier ein paar Überlegungen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können:

    • Größe und Gewicht: Passen die Überdachungselemente auf den Anhänger oder benötigen Sie die Stabilität eines Trailers?
    • Strecke: Wie weit müssen Sie fahren? Für längere Strecken könnte ein Autotrailer die bessere Wahl sein.
    • Sicherung: Haben Sie die nötigen Materialien, um die Überdachung sicher zu befestigen?

    Am Ende des Tages geht es darum, die beste Option für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu wählen. Und denken Sie daran: Sicherheit geht vor!

    Effektiver Schutz der Überdachungselemente während des Transports

    Beim Transport Ihrer Poolüberdachung ist der Schutz der einzelnen Elemente das A und O. Niemand möchte am Zielort ankommen und feststellen, dass die Überdachung Kratzer oder Dellen hat. Also, wie geht man das am besten an?

    Beginnen wir mit dem richtigen Verpackungsmaterial. Luftpolsterfolie ist hier Ihr bester Freund. Wickeln Sie die empfindlichen Teile großzügig ein, um sie vor Stößen und Kratzern zu schützen. Auch Decken oder dicke Tücher können helfen, die Elemente zu polstern.

    Eine weitere Überlegung ist die Positionierung der Teile auf dem Transportmittel. Schwere Teile sollten unten liegen, um die Stabilität zu gewährleisten. Leichtere Teile können darauf gestapelt werden, aber achten Sie darauf, dass nichts verrutscht. Hier kommt die Sicherung ins Spiel: Verwenden Sie Spanngurte, um alles fest an Ort und Stelle zu halten.

    Ein paar zusätzliche Tipps:

    • Kantenschutz: Verwenden Sie spezielle Kantenschützer, um die Ecken der Überdachungselemente zu schützen.
    • Wetterfestigkeit: Denken Sie daran, dass während des Transports auch das Wetter eine Rolle spielt. Eine Plane kann helfen, die Überdachung vor Regen oder starkem Wind zu schützen.
    • Regelmäßige Kontrollen: Machen Sie während der Fahrt gelegentlich Halt, um die Ladung zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles noch fest sitzt.

    Mit diesen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Poolüberdachung unbeschadet am neuen Standort ankommt. Und das ist doch das Ziel, oder?

    Kosten sparen durch professionelle Planung und Ausführung

    Also, wer möchte nicht ein paar Euro sparen, wenn es um den Transport der Poolüberdachung geht? Mit einer professionellen Planung und Ausführung können Sie genau das erreichen. Es ist wie beim Kochen: Mit der richtigen Vorbereitung schmeckt das Gericht einfach besser. Und genauso verhält es sich hier.

    Beginnen wir mit der Planung. Nehmen Sie sich die Zeit, um alle Schritte im Voraus zu durchdenken. Erstellen Sie eine Checkliste, was alles benötigt wird und wer welche Aufgaben übernimmt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Und vergessen Sie nicht, die Kosten für Material und Transportmittel im Blick zu behalten.

    Eine professionelle Ausführung bedeutet nicht unbedingt, dass Sie ein teures Unternehmen beauftragen müssen. Oft reicht es, wenn Sie sich ein paar erfahrene Helfer ins Boot holen. Vielleicht kennen Sie jemanden, der schon einmal eine ähnliche Aufgabe gemeistert hat? Erfahrung ist Gold wert und kann helfen, teure Fehler zu vermeiden.

    Hier sind ein paar weitere Tipps, um die Kosten im Rahmen zu halten:

    • Leihgeräte: Statt teures Werkzeug zu kaufen, können Sie es oft günstig leihen.
    • Gemeinschaftsarbeit: Fragen Sie Freunde oder Nachbarn um Hilfe. Eine helfende Hand kann viel bewirken und kostet oft nur ein Dankeschön.
    • Rabatte und Angebote: Halten Sie Ausschau nach Angeboten für Verpackungsmaterial oder Transportmittel. Manchmal gibt es tolle Schnäppchen.

    Mit einer durchdachten Planung und der richtigen Unterstützung können Sie den Transport Ihrer Poolüberdachung nicht nur sicher, sondern auch kosteneffizient gestalten. Und das ist doch ein Grund zur Freude, oder?

    Schritt-für-Schritt-Anleitung: Vom Abbau bis zum sicheren Transport

    Bereit für den großen Tag? Hier ist Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Abbau und Transport Ihrer Poolüberdachung zu meistern. Keine Sorge, mit einem Plan in der Hand geht alles viel leichter.

    1. Vorbereitung: Sammeln Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien. Dazu gehören Schraubenschlüssel, Spanngurte, Luftpolsterfolie und eventuell eine Plane. Machen Sie sich mit der Struktur Ihrer Überdachung vertraut, damit Sie wissen, wo Sie ansetzen müssen.
    2. Abbau der Überdachung: Beginnen Sie mit den oberen Elementen und arbeiten Sie sich nach unten vor. Lösen Sie alle Verbindungen sorgfältig und legen Sie die Teile auf weiche Unterlagen, um Kratzer zu vermeiden. Notieren Sie sich, welche Teile wohin gehören, oder machen Sie Fotos als Gedächtnisstütze.
    3. Demontage der Alu-Führungsschienen: Entfernen Sie die Schienen mit Bedacht, um Beschädigungen zu vermeiden. Denken Sie daran, die Schienen gut zu sichern, sobald sie abgebaut sind.
    4. Verpackung: Wickeln Sie die einzelnen Teile in Luftpolsterfolie oder Decken ein. Achten Sie darauf, dass alle empfindlichen Stellen gut geschützt sind. Verwenden Sie Kantenschützer, um die Ecken zu sichern.
    5. Beladung des Transportmittels: Platzieren Sie die schwereren Teile unten und die leichteren oben. Sichern Sie alles mit Spanngurten, damit nichts verrutscht. Überprüfen Sie die Stabilität der Ladung, bevor Sie losfahren.
    6. Transport: Fahren Sie vorsichtig und vermeiden Sie plötzliche Bremsmanöver. Machen Sie regelmäßig Pausen, um die Ladung zu kontrollieren und sicherzustellen, dass alles an seinem Platz bleibt.
    7. Entladung am Zielort: Entladen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge des Beladens. Achten Sie darauf, dass Sie genug Platz haben, um die Überdachung später wieder aufzubauen.

    Mit dieser Anleitung sollten Sie gut gerüstet sein, um Ihre Poolüberdachung sicher und effizient zu transportieren. Viel Erfolg!

    Fazit: Sicherer Transport für lange Lebensdauer

    Und da haben wir es, der sichere Transport Ihrer Poolüberdachung ist geschafft! Mit der richtigen Vorbereitung und Durchführung haben Sie nicht nur den Umzug Ihrer Überdachung gemeistert, sondern auch deren Lebensdauer verlängert. Denn, seien wir ehrlich, eine gut gepflegte Überdachung hält einfach länger und sieht besser aus.

    Denken Sie daran, dass jeder Schritt, den Sie unternommen haben, dazu beigetragen hat, Ihre Investition zu schützen. Vom sorgfältigen Abbau über den durchdachten Transport bis hin zur sicheren Entladung – all das zahlt sich aus. Und jetzt, wo alles am neuen Standort ist, können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Früchte Ihrer Arbeit genießen.

    Also, herzlichen Glückwunsch zu einem erfolgreich abgeschlossenen Projekt! Ihre Poolüberdachung wird es Ihnen danken, und Sie können sich darauf freuen, viele weitere Sommer unter Ihrem schützenden Dach zu verbringen. Auf eine lange und sonnige Zukunft!

    Produkte zum Artikel

    intex-ersatzteile-whirlpool-pure-spa-bubble-gross-6-schraubenschluessel-f-bedienfeld

    7.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-schraubenschluessel-1-stk

    7.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-whirlpool-pure-spa-bubble-gross-22-schraubenschluessel

    7.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-whirlpool-pure-spa-bubble-jet-octagonal-22-schraubenschluessel

    7.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-whirlpool-pure-spa-bubble-jet-octagonal-6-schraubenschluessel-f-das-bedienfeld

    7.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zur sicheren Poolüberdachung

    Welche Herausforderungen gibt es beim Abbau einer Poolüberdachung?

    Der Abbau ist anspruchsvoll, da die einzelnen Teile groß und schwer sind. Zudem werden Schrauben, Bolzen und Verbindungen benötigt, die sicher verstaut werden müssen, um einen späteren Wiederaufbau zu ermöglichen.

    Warum ist die Demontage der Alu-Führungsschienen so wichtig?

    Die Alu-Führungsschienen sind entscheidend für die Stabilität der Struktur. Eine sorgfältige Demontage verhindert Beschädigungen und ermöglicht den effektiven Wiederaufbau am neuen Standort.

    Was ist die beste Wahl – Anhänger oder Autotrailer für den Transport?

    Die Wahl hängt von der Größe und dem Gewicht der Überdachungselemente sowie der Transportstrecke ab. Ein Anhänger bietet ausreichend Platz, während ein Autotrailer mehr Stabilität für schwere oder weite Transporte bietet.

    Wie kann ich meine Überdachungselemente während des Transports schützen?

    Verwenden Sie Luftpolsterfolie, Decken und Kantenschützer, um die Überdachungselemente gegen Kratzer und Stöße zu schützen. Stellen Sie sicher, dass die Ladung gut gesichert ist, um Bewegungen zu verhindern.

    Wie kann ich beim Transport Kosten sparen?

    Durch professionelle Planung und das Nutzen von Leihgeräten können Kosten gesenkt werden. Auch die Hilfe von Freunden oder Nachbarn kann bei der Ausführung kosteneffizient sein.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also erstmal muss ich sagen, ich hätte nie gedacht, dass das Thema "Transport von Poolüberdachungen" so umfangreich ist. Ich habe den Artikel mit Interesse gelesen, weil ich tatsächlich vor Kurzem in genau dieser Situation war – und ja, es war eine ziemliche Herausforderung!

    Was mir hier aber ein bisschen fehlt, ist ein Hinweis darauf, dass man vorher unbedingt die Wettervorhersage checken sollte. Klingt jetzt banal, aber ich hab beim Transport damals nicht drauf geachtet und wurde von einem plötzlichen Regenschauer überrascht. Die Plane, die ich als Abdeckung dabei hatte, ist dann bei stärkeren Windböen fast weggeflogen! Vielleicht könnte man das noch als Tipp hinzufügen: Plane zusätzlich sichern und auf jeden Fall gutes Wetter abwarten.

    Zum Thema Schrauben und Kleinteile verstauen: Absolut richtig, dass man darauf achtgibt, nichts zu verlieren! Bei mir sind allerdings trotzdem ein paar Schrauben unfreiwillig "verschwunden". Ich hab dann beim Aufbau ewig nach Ersatzteilen suchen müssen. Daher kleiner Tipp von meiner Seite: Eine magnetische Schraubenschale oder belegte Boxen nehmen. Hab ich erst im Nachhinein gelernt – wäre Gold wert gewesen.

    Was ich auch spannend fand, war der Vergleich zwischen Anhänger und Trailer. Ich hab damals einen Anhänger benutzt, weil ich dachte, das wäre einfacher. Aber ehrlich gesagt war ich ziemlich frustriert, weil die Überdachung seitlich überstand und ich mir echt Sorgen gemacht hab, dass sie irgendwo aneckt. Im Nachhinein wäre ein Trailer vielleicht sicherer gewesen, auch wenn die Anmietung teurer ist. Vielleicht hat jemand schon beide Varianten ausprobiert und kann da was ergänzen?

    Generell mag ich den Schritt-für-Schritt-Ansatz im Artikel mit der Betonung auf "gut planen". Hab das am eigenen Leibe erfahren: Ohne klaren Plan wird das alles ein ziemliches Chaos. Aber eins ist sicher – beim nächsten Mal bin ich besser vorbereitet! ?
    Super Artikel und echt viele interessante Infos – ich find's klasse, dass so viele Details beleuchtet werden! Was mir aber irgendwie fehlt, ist ein bisschen mehr Input darüber, wie man das alles organisiert, wenn man allein ist. Ich meine, nicht jeder hat immer direkt ein paar helfende Hände parat, oder? Gerade beim Abbau, wenn die Elemente so schwer und unhandlich sind, wäre es doch hilfreich, ein paar Kniffe oder Tools zu kennen, mit denen man sowas auch alleine handhaben könnte. So Rollbretter oder spezielle Hebevorrichtungen vielleicht?

    Und noch was: Thema Anhänger und Trailer – da haben einige ja schon ihre Erfahrungen geteilt, aber wie klärt man eigentlich, ob die eigene Anhängerkupplung überhaupt für das Gewicht ausgelegt ist? Klar, ich schätze mal, das steht irgendwo in den Fahrzeugpapieren, aber so in der Hektik übersieht man das vielleicht schnell. Wäre doch mal ein wertvoller Tipp, das auch vorher zu checken. Nicht, dass man mit einem zu schwachen Auto das Ganze rangehängt bekommt und auf halbem Weg Probleme hat.

    Ach, und übrigens fand ich die Idee mit den Fotos von der Demontage echt mega. Aber wie macht ihr das, wenn so viele Kleinteile dabei sind? Fotografiert ihr dann wirklich jedes kleine Teil oder wie bleibt man da organisiert? Ich stell mir vor, dass bei größeren Anlagen schnell ein kleiner Schraubenberg entsteht, aus dem man hinterher kaum noch schlau wird... Vielleicht geht da ja jemand mehr ins Detail in den Kommentaren? Fände ich super!
    Hmm, spannede Diskusion hier, aber was mich wundert – niemand hat was zur Geschwindigkeit gesagt. Ich mein, wenn man mit nem Anhänger fährt und dann zu schnell is, kann das doch super gefährlich werden, oder? Vielleicht wär’s noch hilfreich gewesen, dass im Artikel zu erwähnen.
    Also ein Punkt, der glaube ich echt noch ein bisschen unterschätzt wird, ist die Sache mit den helfenden Händen. Hatte das Thema jetzt in den bisherigen Kommentaren noch keiner so richtig auf dem Schirm, aber ganz ehrlich: Wenn man so eine schwere und unförmige Poolüberdachung ab- und wieder aufbauen will, ist man echt auf Unterstützung angewiesen. Bei uns im Freundeskreis dachten auch erst alle, „ja, geht schon irgendwie zu zweit“, aber als es dann ans richtige Schleppen und Positionieren ging, war es mit unserer Motivation schnell vorbei... Am Ende waren wir sechs Leute und das war auch gut so, auch wenn es erstmal etwas überdimensioniert aussah.

    Ich kann nur jedem raten, lieber ein paar starke Helfer mehr einzuladen. Gibt ja dann am Ende meistens noch Grillwurst und Bier, dann ist der Tag zumindest für alle lohnenswert. Und unterschätzt nicht, wie unhandlich so Schienenteile werden können, wenn man sie über Gras oder unebenen Boden tragen soll – die kippen schnell mal weg oder hinterlassen Schrammen, wenn man nicht aufpasst.

    Was mir im Artikel auch gut gefallen hat, ist die Sache mit Leihgeräten! Wir haben uns damals einen richtig guten Akkuschrauber ausgeliehen, weil unserer mit der halben Energie nie durch die langen Schrauben gekommen wäre. Hätte ich vorher auch nicht gedacht, wie viel Zeit (und Nerven) das sparen kann.

    Vielleicht auch noch ein kleiner Zusatz aus der Praxis: In die Einzelteile zu investieren ist echt ein zweischneidiges Schwert. Manche Sachen (wie Luftpolsterfolie) kann man danach noch für andere Projekte verwenden, aber z.B. so recht günstige Spanngurte hab ich nach dem Umzug direkt verschenkt – die gammeln sonst eher im Keller vor sich hin. Also da ruhig vorher absprechen, wer aus dem Bekanntenkreis was schon hat.

    Alles in allem finde ich das Thema tatsächlich relevanter als man auf Anhieb denkt. Wer sowas noch nie gemacht hat, unterschätzt ganz schnell den Aufwand – ging mir auch so. Daher Daumen hoch für alle, die sich vorab schon schlau machen!

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel beschreibt die Herausforderungen und Überlegungen beim Transport einer Poolüberdachung, betont die Wichtigkeit von Sicherheit und Planung sowie die Wahl des geeigneten Transportmittels zwischen Anhänger und Autotrailer.

    Pools im Sale
    Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Planen Sie im Voraus: Erstellen Sie eine detaillierte Checkliste für den Transport Ihrer Poolüberdachung. Berücksichtigen Sie dabei alle notwendigen Werkzeuge und Materialien sowie die Schritte des Abbaus, um keine wichtigen Details zu übersehen.
    2. Demontage mit System: Gehen Sie beim Abbau der Überdachung systematisch vor, um die Stabilität zu gewährleisten. Arbeiten Sie von oben nach unten und sichern Sie die einzelnen Teile, um Beschädigungen zu vermeiden.
    3. Richtige Wahl des Transportmittels: Entscheiden Sie sich für einen Anhänger oder Autotrailer, je nach Größe und Gewicht der Überdachungselemente. Achten Sie auf ausreichend Sicherungsmöglichkeiten, um die Ladung während der Fahrt stabil zu halten.
    4. Verpackung und Schutz: Verwenden Sie Luftpolsterfolie, Decken und Kantenschützer, um die Überdachungselemente während des Transports vor Kratzern und Dellen zu schützen. Vergessen Sie nicht, die Teile sicher mit Spanngurten zu befestigen.
    5. Regelmäßige Kontrollen während der Fahrt: Halten Sie auf längeren Fahrten regelmäßig an, um die Ladung zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles fest sitzt. So vermeiden Sie ungewollte Überraschungen am Zielort.

    Produkte zum Artikel

    intex-ersatzteile-whirlpool-pure-spa-bubble-gross-6-schraubenschluessel-f-bedienfeld

    7.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-schraubenschluessel-1-stk

    7.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-whirlpool-pure-spa-bubble-gross-22-schraubenschluessel

    7.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-whirlpool-pure-spa-bubble-jet-octagonal-22-schraubenschluessel

    7.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-whirlpool-pure-spa-bubble-jet-octagonal-6-schraubenschluessel-f-das-bedienfeld

    7.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Paradies Pool® Massivholzpool Urban rechteck Paradies Pool® Massivholzpool Weva Octo+ 840 Zodiac Original Ovline 3000 Ovalpool Bestway® Power Steel™ Ersatz Frame Pool Zodiac Original Winky 8 Rundpool
    Pooltyp Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Aufstellpool (selbsttragend) Aufstellpool Aufstellpool
    Form Rechteckig Achteckig Oval Rechteckig Rund
    Maße 6,03 m Länge x 2,53 m Breite x 1,33 m Höhe 8,43 m Länge x 4,89 m Breite x 1,46 m Höhe 6,30 m Breite x 9,20 m Länge 4,88 m Länge x 2,44 m Breite x 1,22 m Tiefe 9,50 Meter Durchmesser x 1,30 Meter Höhe
    Fassungsvermögen Ca. 13.400 Liter Ca. 41.250 Liter Ca. 38.000 Liter Ca. 11.532 Liter Ca. 50.000 Liter
    Material Nordisches Holz Nordisches Holz Dynalon-Gewebe 3-lagiges TriTech™-Material mit Stahlrahmen Dynalon-Gewebe
    Preis 14.731,99€ 13.275,99€ 12.599,00€ 11.095,76€ 10.799,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter