Pools im Sale
Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Schwimmbecken Versailles Olympia – Traumhafte Eleganz für dein Zuhause

    01.09.2025 31 mal gelesen 1 Kommentare
    • Das Schwimmbecken Versailles Olympia besticht durch sein edles Design, das an königliche Paläste erinnert.
    • Mit großzügigen Maßen und harmonischer Form bietet es ausreichend Platz zum Schwimmen und Entspannen.
    • Hochwertige Materialien und moderne Technik sorgen für Langlebigkeit und höchsten Komfort im eigenen Garten.

    Inspiration Versailles Olympia: Was macht ein Schwimmbecken elegant?

    Inspiration Versailles Olympia: Was macht ein Schwimmbecken elegant?

    Werbung

    Ein Schwimmbecken, das sich an der olympischen Kulisse von Versailles orientiert, lebt von einer besonderen Mischung aus klassischer Schönheit und moderner Raffinesse. Aber was verleiht einem Pool tatsächlich diese schwer greifbare Eleganz, die man sonst nur in königlichen Anlagen oder bei internationalen Großereignissen spürt?

    • Harmonische Proportionen: Die Linienführung eines eleganten Beckens ist niemals zufällig. Sie folgt klaren, ausgewogenen Formen, inspiriert von den symmetrischen Gärten und Wasserachsen des Schlossparks. Rechte Winkel, sanfte Rundungen oder ein ovales Layout – entscheidend ist die stimmige Einbettung in die Umgebung.
    • Materialwahl mit Klasse: Statt gewöhnlicher Fliesen kommen edle Natursteine, Kalkstein oder sogar spezielle Marmorsorten zum Einsatz. Sie reflektieren das Licht ähnlich wie die historischen Becken von Versailles und sorgen für eine einzigartige Haptik und Optik.
    • Farbgebung und Wasserbild: Das Wasser wirkt in eleganten Pools niemals grellblau, sondern schimmert in sanften Tönen – von tiefem Smaragd bis zu zartem Türkis. Das Geheimnis? Fein abgestimmte Poolfarben und Untergrundmaterialien, die das Licht weich brechen.
    • Dezente Technik: Unsichtbare Überlaufrinnen, flache Einstiege und integrierte Beleuchtung sorgen für eine ruhige Wasseroberfläche und eine Atmosphäre, die fast schon magisch wirkt. Alles Technische bleibt im Hintergrund, damit das Gesamtbild nicht gestört wird.
    • Stilvolle Akzente: Skulpturen, dezente Wasserspiele oder klassische Beeteinfassungen rund um das Becken greifen die Atmosphäre von Versailles auf, ohne zu überladen. Weniger ist hier tatsächlich mehr – jedes Detail ist bewusst gesetzt.

    Die wahre Eleganz eines Schwimmbeckens entsteht also aus dem Zusammenspiel von Architektur, Material und Licht. Wer sich von Versailles und Olympia inspirieren lässt, setzt auf zeitlose Ästhetik, die nicht nur beeindruckt, sondern den Alltag ein Stück weit veredelt. Und mal ehrlich: Wer möchte nicht beim Eintauchen das Gefühl haben, in einer anderen Welt zu schwimmen?

    Olympisches Design trifft auf königlichen Stil: Die Gestaltungsmerkmale

    Olympisches Design trifft auf königlichen Stil: Die Gestaltungsmerkmale

    Pools im Sale
    Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Wenn olympische Funktionalität auf die majestätische Aura von Versailles trifft, entstehen Schwimmbecken, die mehr sind als bloße Wasserflächen. Sie vereinen klare Anforderungen des Spitzensports mit dem Anspruch, ein visuelles Highlight zu setzen. Die wichtigsten Gestaltungsmerkmale lassen sich dabei präzise benennen:

    • Symbiose aus Geometrie und Ornamentik: Olympische Becken setzen auf exakte Linien und perfekte Maße, doch in der Versailles-Variante kommen florale Muster, goldene Einfassungen oder dezente Reliefs hinzu. So wird das Becken zum Kunstwerk.
    • Großzügige Flächen und Perspektiven: Ein Hauch von Palast – das bedeutet offene Sichtachsen, breite Poolränder und spiegelnde Wasseroberflächen, die das Licht einfangen. Hier wird Raum geschaffen, damit Eleganz wirken kann.
    • Inszenierte Zugänge: Statt einer simplen Leiter führen breite, flache Stufen oder elegante Treppen ins Wasser. Oft flankiert von Säulen, Hecken oder klassisch inspirierten Lampen, die den Übergang zum Pool zu einem Erlebnis machen.
    • Hochwertige Randgestaltung: Der Beckenrand ist nicht nur funktional, sondern Teil des Designs. Natursteinplatten, eingelassene Leuchten oder sogar vergoldete Details setzen Akzente, die an die Prunkräume von Versailles erinnern.
    • Wasser als Bühne: Die Wasserfläche wird gezielt inszeniert – etwa durch dezente Fontänen, schwimmende Lichter oder einen zentralen Blickfang wie eine Statue. So wird das Schwimmbecken zum Mittelpunkt des Gartens.

    Diese Gestaltungsmerkmale zeigen: Ein Schwimmbecken im Stil von Versailles Olympia ist ein Statement. Es verbindet sportliche Präzision mit dem Zauber historischer Pracht und schafft so einen Ort, der jeden Tag ein bisschen außergewöhnlicher macht.

    Vorteile und Nachteile eines Schwimmbeckens im Stil von Versailles Olympia

    Pro Contra
    Eleganter und zeitloser Look durch harmonische Proportionen und hochwertige Materialien Höherer Aufwand bei Planung und Gestaltung im Vergleich zu Standardpools
    Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten mit stilvollen Akzenten und besonderer Architektur Meist höhere Kosten durch exklusive Materialien wie Naturstein oder spezielle Technik
    Innovative Technik wie dezente Wasseraufbereitung und unsichtbare Infrastruktur sorgen für Komfort und luxuriöse Atmosphäre Der Unterhalt kann aufwendiger sein, insbesondere wenn besondere Designelemente integriert sind
    Nachhaltige Bauweisen, Möglichkeit recycelter oder regionaler Materialien zu nutzen Nicht jede Grundstücksgröße oder Umgebung eignet sich optimal für die Umsetzung eines derart anspruchsvollen Designs
    Kulturelle Vielfalt und exklusive Ästhetik schaffen ein einzigartiges Ambiente im eigenen Garten Klassischer und königlicher Stil passt u. U. nicht zu jeder modernen Umgebung oder jedem Architekturstil

    Das besondere Schwimmbecken-Paradebeispiel aus Versailles: Funktionalität mit Glamour

    Das besondere Schwimmbecken-Paradebeispiel aus Versailles: Funktionalität mit Glamour

    Das temporäre Schwimmbecken, das im Rahmen der Olympischen Spiele 2024 im Park von Versailles errichtet wurde, setzt neue Maßstäbe für die Verbindung von praktischer Nutzbarkeit und stilvoller Inszenierung. Hier wird deutlich, wie sich sportliche Anforderungen und ein Hauch von Luxus zu einem Gesamtkunstwerk vereinen lassen.

    • Innovative Technik: Das Becken ist mit modernster Wasseraufbereitung ausgestattet, die selbst bei hoher Belastung für kristallklares Wasser sorgt. Sensoren und automatische Steuerungen regulieren Temperatur und Wasserqualität permanent – das spart Zeit und Energie.
    • Flexibilität durch temporäre Bauweise: Die Konstruktion ist vollständig rückbaubar, ohne Spuren im historischen Park zu hinterlassen. Das zeigt, wie sich Glamour und Umweltbewusstsein nicht ausschließen müssen.
    • Multifunktionale Nutzung: Das Schwimmbecken dient nicht nur dem Wettkampf, sondern auch als Trainingsstätte und Erholungsort für Athleten. Durch variable Beckentiefe und modulare Ausstattung ist es für unterschiedliche Disziplinen geeignet.
    • Diskrete Integration: Trotz aller Funktionalität bleibt das Becken optisch zurückhaltend. Dezente Farbtöne und niedrige Beckenränder lassen es beinahe mit der Umgebung verschmelzen – ein echtes Understatement.
    • Barrierefreiheit: Spezielle Einstiege und rutschfeste Oberflächen ermöglichen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein sicheres Schwimmerlebnis. Das Paradebeispiel aus Versailles zeigt, dass Inklusion und Stil Hand in Hand gehen können.

    So entsteht ein Schwimmbecken, das nicht nur durch seine technische Ausstattung, sondern vor allem durch seine Vielseitigkeit und subtile Eleganz überzeugt. Wer sich an diesem Vorbild orientiert, bringt olympischen Glamour und durchdachte Funktionalität in den eigenen Garten – und das mit gutem Gewissen.

    Temporäre Bauten, dauerhafte Schönheit: Wie Sie olympische Innovationen zu Hause nutzen

    Temporäre Bauten, dauerhafte Schönheit: Wie Sie olympische Innovationen zu Hause nutzen

    Olympische Schwimmbecken wie das in Versailles zeigen, dass temporäre Konstruktionen erstaunlich langlebige Impulse für die private Poolgestaltung geben können. Die eigentliche Kunst liegt darin, clevere Innovationen so zu adaptieren, dass sie Ihrem Garten einen bleibenden Mehrwert schenken – und zwar ohne aufwändige Dauerbaustellen oder Kompromisse beim Stil.

    • Modulare Pool-Systeme: Inspiriert von temporären Olympiabauten gibt es heute flexible Pools, die sich an jede Grundstücksform anpassen lassen. Einzelne Module können später erweitert oder versetzt werden – perfekt, wenn sich Ihre Wünsche oder die Familiensituation ändern.
    • Mobile Techniklösungen: Moderne Filter- und Heizsysteme lassen sich mobil installieren und bei Bedarf unkompliziert austauschen. So bleibt Ihr Schwimmbecken immer auf dem neuesten Stand, ohne dass große Umbauten nötig sind.
    • Reversible Gestaltungselemente: Abnehmbare Poolumrandungen, variable Beleuchtung oder saisonale Dekorationen ermöglichen es, den Charakter Ihres Beckens immer wieder neu zu inszenieren. Das sorgt für Abwechslung und hält die Optik frisch.
    • Ressourcenschonende Bauweise: Viele Innovationen aus dem Olympiabereich setzen auf nachhaltige Materialien und schnelle Montage. Sie profitieren von kurzen Bauzeiten, geringem Energieverbrauch und minimaler Belastung für Ihren Garten.
    • Unsichtbare Infrastruktur: Technische Installationen wie Leitungen oder Pumpen werden dezent verborgen – inspiriert von der temporären, aber raffinierten Integration im Park von Versailles. Ihr Pool bleibt ein ästhetisches Highlight, ohne sichtbare Technik.

    Mit diesen Ansätzen holen Sie sich olympische Innovationskraft ins eigene Zuhause. So bleibt Ihr Schwimmbecken flexibel, zukunftssicher und trotzdem ein echter Blickfang – und das ganz ohne Palast oder Großereignis im Hintergrund.

    Eleganz und Nachhaltigkeit vereinen: Materialien und Techniken für Ihr individuelles Schwimmbecken

    Eleganz und Nachhaltigkeit vereinen: Materialien und Techniken für Ihr individuelles Schwimmbecken

    Wer sich ein Schwimmbecken wünscht, das sowohl stilvoll als auch umweltbewusst ist, sollte gezielt auf innovative Materialien und nachhaltige Bauweisen setzen. Es gibt heute Lösungen, die klassische Ästhetik mit modernem Umweltgedanken verbinden – und das ganz ohne Kompromisse beim Design.

    • Recycelte Baustoffe: Hochwertige Poolschalen aus recyceltem Glas oder Kunststoff bieten nicht nur eine elegante Optik, sondern schonen auch Ressourcen. Diese Materialien sind langlebig, pflegeleicht und können nach Jahren erneut recycelt werden.
    • Natürliche Abdichtungen: Statt klassischer Folien kommen mineralische Dichtschlämmen oder Tonabdichtungen zum Einsatz. Sie sind frei von Schadstoffen und sorgen für ein natürliches Wassergefühl – ganz ohne Chemiegeschmack.
    • Solarbetriebene Technik: Filteranlagen, Wärmepumpen und Beleuchtung lassen sich mit Solarenergie betreiben. Das spart Stromkosten und reduziert den ökologischen Fußabdruck Ihres Pools erheblich.
    • Biologische Wasseraufbereitung: Innovative Filtersysteme nutzen Mikroorganismen oder Pflanzen, um das Wasser klar und sauber zu halten. So entsteht ein natürliches Badeerlebnis, das ganz ohne aggressive Chemikalien auskommt.
    • Lokale Handwerkskunst: Regionale Natursteine oder Holzarten verleihen dem Becken eine unverwechselbare Note und reduzieren Transportwege. So entsteht ein individuelles Schwimmbecken, das sich harmonisch in Ihren Garten einfügt.

    Mit diesen Materialien und Techniken gelingt es, ein Schwimmbecken zu realisieren, das Eleganz und Nachhaltigkeit auf moderne Weise verbindet. So entsteht ein Rückzugsort, der nicht nur optisch, sondern auch ökologisch überzeugt – und das Tag für Tag.

    Vom Schlosspark in den Garten: Praktische Beispiele zur Umsetzung

    Vom Schlosspark in den Garten: Praktische Beispiele zur Umsetzung

    Die Transformation königlicher Inspiration in ein privates Schwimmbecken gelingt am besten mit kreativen, aber alltagstauglichen Lösungen. Hier ein paar konkrete Ansätze, wie Sie die Atmosphäre von Versailles Olympia auf Ihr Grundstück holen können, ohne dass es gekünstelt wirkt:

    • Wasserachsen im Miniaturformat: Durch die Anlage eines länglichen Beckens mit zentraler Sichtachse entsteht sofort ein Gefühl von Weite. Ein kleiner Springbrunnen am Ende verstärkt die optische Tiefe und bringt Bewegung ins Bild.
    • Begrünte Poolumrandung: Pflanzen Sie Lavendel, Buchs oder Ziergräser entlang des Beckens. Diese Pflanzen erinnern an die französischen Gärten und sorgen für einen eleganten Rahmen, der sich leicht pflegen lässt.
    • Symmetrische Wegeführung: Legen Sie beidseitig des Pools schmale Kieswege an, die von kleinen Laternen oder niedrigen Hecken gesäumt werden. Das wirkt nicht nur edel, sondern erleichtert auch die Pflege und den Zugang.
    • Reflektierende Wasseroberfläche: Wählen Sie einen dunkleren Poolboden, um die Spiegelwirkung des Wassers zu betonen. Besonders abends, wenn das Licht sanft über die Oberfläche gleitet, entsteht ein fast magischer Effekt.
    • Mobiliar mit klassischem Flair: Setzen Sie auf Gartenmöbel aus Schmiedeeisen oder Holz mit feinen Verzierungen. Einzelne Stücke wie eine Bank mit geschwungenen Armlehnen oder ein kleiner Tisch mit Mosaikplatte sorgen für das gewisse Etwas.

    Mit diesen praktischen Beispielen gelingt es, den Charme und die Eleganz von Versailles Olympia authentisch und unkompliziert in den eigenen Garten zu übertragen. So wird Ihr Schwimmbecken zum stilvollen Mittelpunkt, der Geschichte und Gegenwart charmant verbindet.

    Kulturelle Einflüsse und zeitlose Ästhetik für Ihr Schwimmbad

    Kulturelle Einflüsse und zeitlose Ästhetik für Ihr Schwimmbad

    Ein Schwimmbad, das mehr als nur Erfrischung bietet, schöpft aus einer Vielfalt kultureller Inspirationen. Die Verbindung von französischer Gartenkunst, mediterraner Leichtigkeit und modernen Designelementen schafft einen Ort, der sich über Trends hinwegsetzt.

    • Französische Gartenkunst: Klare Linien, ornamentale Muster und die bewusste Inszenierung von Blickachsen verleihen dem Poolbereich eine klassische Noblesse. Ein geometrisch angelegter Garten oder ein kleiner Parterre-Bereich neben dem Becken zitiert die Tradition großer Schlossanlagen.
    • Mediterrane Einflüsse: Terrakotta, helle Natursteine und Olivenbäume sorgen für südliches Flair. Kombiniert mit duftenden Kräutern wie Rosmarin oder Thymian entsteht eine entspannte, sonnige Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
    • Japanische Reduktion: Weniger ist manchmal mehr – das Prinzip der Zurückhaltung und die Integration von Wasser, Stein und Grün als harmonische Einheit geben dem Schwimmbad eine zeitlose, ruhige Ausstrahlung.
    • Moderne Kunst und Skulptur: Einzelne, bewusst platzierte Kunstobjekte oder minimalistische Skulpturen am Beckenrand setzen individuelle Akzente und schaffen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

    So wird Ihr Schwimmbad nicht nur zum Blickfang, sondern spiegelt kulturelle Vielfalt und zeitlose Schönheit wider – ein Ort, der Persönlichkeit und Stil auf ganz eigene Weise verkörpert.

    Fazit: Das eigene Schwimmbecken als Statement für Stil, Innovation und Luxus

    Fazit: Das eigene Schwimmbecken als Statement für Stil, Innovation und Luxus

    Ein privates Schwimmbecken, inspiriert von der einzigartigen Verbindung aus olympischer Funktionalität und königlicher Ästhetik, ist weit mehr als ein Ort zum Schwimmen. Es ist ein sichtbares Bekenntnis zu persönlichem Anspruch, Kreativität und zukunftsorientiertem Denken. Wer heute plant, setzt nicht nur auf Komfort, sondern auf ein Poolkonzept, das Individualität und Exklusivität ausstrahlt.

    • Mit maßgeschneiderten Details und innovativen Features wird das Becken zur persönlichen Visitenkarte – ein Unikat, das Charakter und Lebensstil widerspiegelt.
    • Modernste Technologien ermöglichen es, Komfort und Sicherheit zu maximieren, ohne auf eine ästhetische Gesamtwirkung zu verzichten.
    • Durchdachte Planung und hochwertige Umsetzung eröffnen neue Möglichkeiten für Wellness, Sport und Entspannung im eigenen Zuhause.
    • Ein solches Schwimmbecken steigert nicht nur den Wohnwert, sondern setzt ein Zeichen für bewussten Luxus und nachhaltige Lebensqualität.

    So wird Ihr Pool zum echten Statement – ein Ort, der Innovation, Stil und exklusiven Genuss vereint und jeden Tag aufs Neue inspiriert.

    Produkte zum Artikel

    intex-solarnoppenfolie-fuer-easy-und-frame-pools-305-cm

    19.96 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-o-ring-der-verschlussdichtung-1-stk

    3.43 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    bestway-schwimmtier-realistic-reptile-193-x-94-cm-1-stk

    14.44 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    swim-essentials-baby-schwimmsitz-whale-1-stk

    24.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-ersatzteile-nuovo-pool-rund-350-x-120-cm-pl-poolcoping

    4.89 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ: Stil und Innovation für Ihr Schwimmbecken im Versailles-Olympia-Stil

    Was zeichnet ein Schwimmbecken im Stil von Versailles Olympia aus?

    Ein Schwimmbecken im Versailles Olympia Stil vereint harmonische Proportionen, hochwertige Materialien wie Naturstein, dezente Technik und stilvolle Akzente zu einer zeitlosen Ästhetik. Inspiriert von der Symmetrie und Eleganz des Schlossparks, wirkt das Becken wie ein künstlerisches Highlight im eigenen Garten.

    Wie lassen sich olympische Innovationen bei privaten Schwimmbecken nutzen?

    Modulare Pool-Systeme, mobile Techniklösungen und ressourcenschonende Bauweisen ermöglichen es, moderne und flexible Innovationen wie bei temporären Olympiabauten auch zuhause zu verwirklichen. Das sorgt für eine langlebige, anpassungsfähige und nachhaltige Poolgestaltung.

    Welche Materialien und Techniken stehen für Eleganz und Nachhaltigkeit?

    Recycelte Baustoffe, natürliche Abdichtungen, solarbetriebene Technik und biologische Wasseraufbereitung vereinen Eleganz mit umweltbewusstem Handeln. Regionale Natursteine oder Holz sorgen für eine harmonische Einbindung in die Gartenlandschaft.

    Wie kann ich die Atmosphäre von Versailles Olympia authentisch in meinem Garten umsetzen?

    Durch Miniatur-Wasserachsen, begrünte Poolumrandungen, symmetrische Wege und klassisches Mobiliar lässt sich der Charme von Versailles unkompliziert adaptieren. Reflektierende Wasseroberflächen und gezielt gesetzte Blickfänge verstärken die exklusive Wirkung Ihres Beckens.

    Welche Vorteile bietet ein Schwimmbecken im Stil von Versailles Olympia gegenüber Standardpools?

    Solch ein Becken bietet eine außergewöhnliche Ästhetik, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und modernste technische Lösungen. Es steigert nicht nur den Wohnwert, sondern schafft auch ein exklusives Ambiente, das Luxus, Innovation und Nachhaltigkeit stilvoll vereint.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde den Punkt mit der barrierefreiheit echt spannend, auf den bisher noch keiner eingegangen ist. Viele denken bei so pompösen Schwimmbecken sofort nur an Luxus, aber dass hier auch an Menschen mit eingeschränkter Mobilität gedacht wird, finde ich echt vorbildlich. Wäre cool, wenn das bei mehr privaten Pools ein Standard wird – ist ja nicht nur nützlich, sondern sieht oft sogar schick aus.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein Schwimmbecken im Stil von Versailles Olympia vereint klassische Eleganz, hochwertige Materialien und innovative Technik zu einem luxuriösen Gesamtkunstwerk.

    Pools im Sale
    Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Setze auf harmonische Proportionen und klare Linien: Inspiriere dich an der Symmetrie der Schlossgärten von Versailles und gestalte dein Schwimmbecken so, dass es sich ausgewogen in den Garten einfügt. Sanfte Rundungen oder ein ovales Layout sorgen für zeitlose Eleganz.
    2. Wähle hochwertige, nachhaltige Materialien: Edle Natursteine, Marmor oder regionale Materialien verleihen deinem Pool eine luxuriöse Optik und ein angenehmes Wassergefühl. Achte auf recycelte oder umweltfreundliche Baustoffe, um Eleganz mit Nachhaltigkeit zu verbinden.
    3. Integriere dezente Technik für maximalen Komfort: Unsichtbare Überlaufrinnen, flache Einstiege und moderne Wasseraufbereitung schaffen eine ruhige Atmosphäre. Smarte Steuerungen und energiesparende Technik erhöhen Komfort und Umweltbewusstsein.
    4. Gestalte stilvolle Akzente und Inszenierungen: Setze gezielt Akzente mit klassischen Skulpturen, dezenten Wasserspielen oder stilvollen Beleuchtungselementen. Ein Springbrunnen, symmetrische Wege und klassische Gartenmöbel unterstreichen das königliche Flair.
    5. Adaptiere olympische Innovationen flexibel für dein Zuhause: Modulare Poolsysteme, mobile Technik und reversible Gestaltungselemente machen dein Schwimmbecken zukunftssicher und passen sich verändernden Lebenssituationen an – ganz im Sinne moderner, olympischer Inspiration.

    Produkte zum Artikel

    intex-solarnoppenfolie-fuer-easy-und-frame-pools-305-cm

    19.96 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intex-ersatzteile-o-ring-der-verschlussdichtung-1-stk

    3.43 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    bestway-schwimmtier-realistic-reptile-193-x-94-cm-1-stk

    14.44 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    swim-essentials-baby-schwimmsitz-whale-1-stk

    24.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-ersatzteile-nuovo-pool-rund-350-x-120-cm-pl-poolcoping

    4.89 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Paradies Pool® Massivholzpool Urban rechteck Paradies Pool® Massivholzpool Weva Octo+ 840 Zodiac Original Ovline 3000 Ovalpool Bestway® Power Steel™ Ersatz Frame Pool Zodiac Original Winky 8 Rundpool
    Pooltyp Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Aufstellpool (selbsttragend) Aufstellpool Aufstellpool
    Form Rechteckig Achteckig Oval Rechteckig Rund
    Maße 6,03 m Länge x 2,53 m Breite x 1,33 m Höhe 8,43 m Länge x 4,89 m Breite x 1,46 m Höhe 6,30 m Breite x 9,20 m Länge 4,88 m Länge x 2,44 m Breite x 1,22 m Tiefe 9,50 Meter Durchmesser x 1,30 Meter Höhe
    Fassungsvermögen Ca. 13.400 Liter Ca. 41.250 Liter Ca. 38.000 Liter Ca. 11.532 Liter Ca. 50.000 Liter
    Material Nordisches Holz Nordisches Holz Dynalon-Gewebe 3-lagiges TriTech™-Material mit Stahlrahmen Dynalon-Gewebe
    Preis 14.731,99€ 13.275,99€ 12.599,00€ 11.095,76€ 10.799,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter