Pools im Sale
Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Schritt-für-Schritt Anleitung: Poolüberdachung selber bauen mit YouTube

    01.12.2024 283 mal gelesen 4 Kommentare
    • Wählen Sie ein geeignetes YouTube-Tutorial, das detaillierte Anleitungen für den Bau einer Poolüberdachung bietet.
    • Besorgen Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge gemäß der im Video gezeigten Liste.
    • Befolgen Sie die Anweisungen Schritt für Schritt und achten Sie auf Sicherheitsmaßnahmen.

    Einleitung: Warum eine DIY-Poolüberdachung?

    Eine DIY-Poolüberdachung? Klingt erstmal nach einer Menge Arbeit, oder? Aber hey, der Aufwand lohnt sich! Warum? Nun, mit einer selbstgebauten Überdachung für Ihren Pool können Sie nicht nur die Badesaison verlängern, sondern auch die Wasserqualität verbessern. Kein Laub, kein Schmutz – einfach sauberes Wasser. Und das Beste daran? Sie sparen eine Menge Geld im Vergleich zu einer professionellen Installation. Ganz zu schweigen von dem Stolz, den Sie empfinden werden, wenn Sie sagen können: „Das habe ich selbst gemacht!“ Also, packen wir es an!

    Werbung

    Planung und Skizzierung mit YouTube

    Bevor Sie mit dem Bau Ihrer Poolüberdachung loslegen, ist eine gründliche Planung das A und O. YouTube ist hier Ihr bester Freund. Sie fragen sich, warum? Ganz einfach: Auf dieser Plattform finden Sie unzählige Videos, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Ideen in die Tat umsetzen können.

    Beginnen Sie mit einer Skizze. Keine Sorge, Sie müssen kein Architekt sein! Suchen Sie nach Videos, die Ihnen zeigen, wie Sie eine einfache Zeichnung erstellen können. Diese Skizze hilft Ihnen, die Dimensionen und das Design Ihrer Überdachung festzulegen.

    Ein weiterer Tipp: Achten Sie auf Videos, die verschiedene Designs und Stile vorstellen. Vielleicht entdecken Sie etwas, das perfekt zu Ihrem Garten passt. Und vergessen Sie nicht, sich Notizen zu machen! Oft geben die YouTuber praktische Tipps, die Sie nicht übersehen sollten.

    Pools im Sale
    Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Am Ende der Planung sollten Sie eine klare Vorstellung davon haben, wie Ihre Poolüberdachung aussehen soll. Und das alles dank ein paar Klicks auf YouTube. Klingt doch machbar, oder?

    Pro-Contra-Liste zur Nutzung von YouTube für DIY-Projekte

    Pro-Argumente Contra-Argumente
    Visuelles Lernen durch Videoanleitungen Qualität der Videos variiert stark
    Vielfalt an Designs und Ideen Manchmal unübersichtliche Materiallisten
    Kostenfreie Ressource im Vergleich zu Handbüchern Benötigt eine Internetverbindung
    Interaktive Community für Fragen und Tipps Keine professionelle Unterstützung in Notfällen
    Zugang zu aktuellen Trends und Techniken Mögliche Ablenkung durch andere Videos

    Materialauswahl: Was Sie wirklich brauchen

    Okay, Sie haben Ihre Skizze fertig und sind bereit, die Ärmel hochzukrempeln. Aber Moment mal, welche Materialien brauchen Sie eigentlich? Keine Panik, YouTube hat auch hier die Antworten parat. Viele Videos bieten detaillierte Materiallisten, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten.

    Hier sind einige grundlegende Materialien, die Sie wahrscheinlich benötigen werden:

    • Holz oder Metall: Diese Materialien bilden das Grundgerüst Ihrer Überdachung. Jedes hat seine Vor- und Nachteile, also schauen Sie sich Videos an, die den Umgang mit beiden zeigen.
    • Abdeckmaterial: Polycarbonatplatten oder spezielle Poolfolien sind beliebt. Sie sind robust und wetterbeständig.
    • Schrauben und Verbindungselemente: Achten Sie darauf, dass sie rostfrei sind, besonders wenn Ihre Überdachung der Witterung ausgesetzt ist.
    • Werkzeuge: Eine Bohrmaschine, Säge und Schraubenschlüssel sind oft unverzichtbar. Einige Videos zeigen clevere Hacks, wie Sie diese effizient einsetzen können.

    Der Trick ist, sich nicht zu verzetteln. Halten Sie sich an die Empfehlungen aus den Videos und kaufen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen. Und wenn Sie unsicher sind, werfen Sie einen Blick in die Kommentare unter den Videos – oft gibt es dort nützliche Tipps von anderen DIY-Enthusiasten.

    Standortvorbereitung für Ihre Poolüberdachung

    Bevor Sie den Hammer schwingen, sollten Sie sicherstellen, dass der Standort für Ihre Poolüberdachung optimal vorbereitet ist. YouTube kann Ihnen auch hier eine große Hilfe sein. Es gibt zahlreiche Videos, die Ihnen zeigen, wie Sie den Boden vorbereiten und mögliche Stolperfallen vermeiden können.

    Hier sind einige Schritte, die Sie beachten sollten:

    • Grundstück vermessen: Messen Sie den Bereich um Ihren Pool genau aus. Videos können Ihnen dabei helfen, wie Sie das präzise und ohne viel Aufwand tun.
    • Boden ebnen: Ein unebener Boden kann die Stabilität Ihrer Überdachung gefährden. Schauen Sie sich Tutorials an, die Techniken zum Ausgleichen von Bodenunebenheiten erklären.
    • Fundament legen: Einige Überdachungen benötigen ein solides Fundament. YouTube-Videos bieten oft Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie ein einfaches Betonfundament gießen können.
    • Umgebung prüfen: Achten Sie auf mögliche Hindernisse wie Bäume oder Sträucher, die den Bau behindern könnten. In den Videos finden Sie oft Tipps, wie Sie diese geschickt umgehen.

    Eine gründliche Vorbereitung des Standorts ist das A und O für eine stabile und langlebige Poolüberdachung. Und mit den richtigen Videoanleitungen ist das gar nicht so schwer, wie es vielleicht klingt.

    Zusammenbau der Struktur: Schritt-für-Schritt Anleitung

    Jetzt wird's ernst: Der Zusammenbau Ihrer Poolüberdachung steht an. Keine Sorge, mit den richtigen YouTube-Videos wird das ein Kinderspiel. Viele Anleitungen führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, sodass Sie nicht ins Schwitzen kommen müssen.

    Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie befolgen können:

    1. Grundstruktur errichten: Beginnen Sie mit dem Aufbau des Rahmens. Achten Sie darauf, dass alles gerade und fest sitzt. Videos zeigen oft clevere Tricks, wie Sie dies alleine oder mit minimaler Hilfe schaffen.
    2. Verbindungselemente anbringen: Verwenden Sie die in den Videos empfohlenen Techniken, um die Teile sicher miteinander zu verbinden. Sicherheit steht an erster Stelle!
    3. Dachkonstruktion: Bringen Sie die Dachplatten oder -folien an. Hier ist Präzision gefragt, also nehmen Sie sich Zeit und folgen Sie den Videoanleitungen genau.
    4. Stabilität prüfen: Schauen Sie sich Videos an, die zeigen, wie Sie die Stabilität Ihrer Konstruktion testen können. Kleine Anpassungen können hier einen großen Unterschied machen.

    Denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen. Viele YouTuber teilen auch ihre eigenen Pannen und wie sie diese behoben haben. So lernen Sie nicht nur aus Ihren eigenen, sondern auch aus den Fehlern anderer. Und am Ende des Tages haben Sie nicht nur eine funktionale, sondern auch eine selbstgemachte Poolüberdachung, auf die Sie stolz sein können!

    Installation und Feinschliff: Tipps und Tricks

    Die Struktur steht, und jetzt geht's ans Eingemachte: die Installation und der Feinschliff. Hier kommt es auf die Details an, und YouTube ist voll von genialen Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Poolüberdachung herauszuholen.

    Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:

    • Abdichtung: Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen gut abgedichtet sind, um Wassereintritt zu verhindern. Videos zeigen oft, welche Dichtungsmittel am besten geeignet sind.
    • Belüftung: Eine gute Belüftung ist wichtig, um Kondensation zu vermeiden. Schauen Sie sich Tutorials an, die clevere Lösungen für Belüftungssysteme bieten.
    • Beleuchtung: Warum nicht ein paar Lichter installieren? Viele Videos zeigen, wie Sie einfach und sicher LED-Leuchten anbringen können, um abends für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen.
    • Endkontrolle: Gehen Sie alles noch einmal durch und überprüfen Sie, ob alles fest sitzt und funktioniert. YouTuber teilen oft Checklisten, die Ihnen helfen, nichts zu übersehen.

    Der Feinschliff ist das Tüpfelchen auf dem i. Es sind die kleinen Details, die Ihre Poolüberdachung nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend machen. Und das Beste daran? Mit den richtigen Videoanleitungen wird der letzte Schliff zum reinsten Vergnügen!

    Vorteile der Nutzung von YouTube-Anleitungen

    YouTube ist mehr als nur eine Plattform für lustige Katzenvideos. Wenn es um DIY-Projekte wie eine Poolüberdachung geht, bietet YouTube eine wahre Fundgrube an Wissen und Inspiration. Warum sollten Sie also YouTube-Anleitungen nutzen? Hier sind einige überzeugende Gründe:

    • Visuelles Lernen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, und ein Video noch viel mehr. Sie können jeden Schritt in Echtzeit sehen und nachvollziehen, was besonders hilfreich ist, wenn Sie visuell lernen.
    • Vielfalt an Perspektiven: Auf YouTube finden Sie Anleitungen von Menschen aus aller Welt. Diese Vielfalt an Perspektiven kann Ihnen neue Ideen und Ansätze bieten, die Sie vielleicht noch nicht in Betracht gezogen haben.
    • Interaktive Community: Die Kommentarfunktion ermöglicht es Ihnen, Fragen zu stellen und sich mit anderen DIY-Enthusiasten auszutauschen. Oftmals geben die Videoersteller selbst hilfreiche Antworten und zusätzliche Tipps.
    • Kostenlose Ressource: Im Gegensatz zu teuren Handbüchern oder Kursen ist YouTube kostenlos zugänglich. Alles, was Sie brauchen, ist eine Internetverbindung, und schon können Sie loslegen.
    • Aktualität: YouTube wird ständig mit neuen Inhalten aktualisiert. Das bedeutet, dass Sie immer die neuesten Techniken und Trends entdecken können, die in der DIY-Welt angesagt sind.

    Zusammengefasst: YouTube ist ein unschätzbares Werkzeug für jeden Heimwerker. Es bietet nicht nur praktische Anleitungen, sondern auch eine Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten. Also, warum nicht das Beste daraus machen?

    Herausforderungen und Lösungen beim DIY-Projekt

    DIY-Projekte sind spannend, aber sie kommen nicht ohne ihre Herausforderungen. Doch keine Sorge, für fast jedes Problem gibt es eine Lösung, und oft finden Sie diese direkt auf YouTube. Hier sind einige typische Herausforderungen, die beim Bau einer Poolüberdachung auftreten können, und wie Sie sie meistern:

    • Unvorhergesehene Komplikationen: Manchmal läuft nicht alles nach Plan. Ein schiefes Brett oder ein fehlendes Werkzeug kann den Fortschritt bremsen. Die Lösung? Flexibilität und Kreativität. Oft zeigen Videos alternative Methoden oder improvisierte Lösungen, die Ihnen helfen können, das Problem zu umgehen.
    • Fehlende Erfahrung: Wenn Sie neu im DIY-Bereich sind, kann der Einstieg überwältigend sein. Hier hilft es, mit einfacheren Projekten zu beginnen und sich schrittweise zu steigern. YouTube bietet Tutorials für alle Schwierigkeitsgrade, sodass Sie Ihre Fähigkeiten nach und nach aufbauen können.
    • Materialengpässe: Vielleicht stellen Sie fest, dass Ihnen ein bestimmtes Material fehlt oder nicht in der benötigten Qualität verfügbar ist. In solchen Fällen können Sie in den Kommentaren nachfragen oder Videos finden, die alternative Materialien vorschlagen.
    • Sicherheitsbedenken: Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Wenn Sie sich unsicher fühlen, ob ein Schritt sicher ist, suchen Sie nach Videos, die sich speziell mit Sicherheitsmaßnahmen befassen. Diese bieten oft wertvolle Tipps, um Unfälle zu vermeiden.

    Denken Sie daran, dass Herausforderungen ein natürlicher Teil jedes DIY-Projekts sind. Sie bieten die Möglichkeit, zu lernen und zu wachsen. Und mit der Unterstützung der YouTube-Community sind Sie nie wirklich allein. Also, lassen Sie sich nicht entmutigen und gehen Sie die Herausforderungen mit Zuversicht an!

    Fazit: So profitieren Sie von YouTube bei Ihrem Projekt

    Zum Schluss lässt sich sagen, dass YouTube ein unverzichtbarer Begleiter für Ihr DIY-Projekt ist. Es bietet nicht nur eine Fülle an Informationen, sondern auch die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Heimwerker sind, die Plattform hat für jeden etwas zu bieten.

    Hier sind einige abschließende Gedanken, wie Sie von YouTube profitieren können:

    • Inspirationsquelle: Lassen Sie sich von den kreativen Ideen und Lösungen inspirieren, die andere Heimwerker teilen.
    • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Nutzen Sie die detaillierten Videos, um jeden Schritt Ihres Projekts sicher und effektiv umzusetzen.
    • Gemeinschaftsgefühl: Werden Sie Teil einer globalen Community, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert.
    • Kostenersparnis: Sparen Sie Geld, indem Sie auf teure professionelle Hilfe verzichten und stattdessen auf die kostenlosen Ressourcen von YouTube zurückgreifen.

    Insgesamt ist YouTube mehr als nur ein Werkzeug; es ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre DIY-Träume zu verwirklichen. Also, warum warten? Tauchen Sie ein in die Welt der Videoanleitungen und machen Sie sich an die Arbeit. Viel Erfolg bei Ihrem Projekt!


    FAQ zur DIY-Poolüberdachung mit YouTube-Anleitungen

    Warum sollte ich eine Poolüberdachung selbst bauen?

    Eine selbstgebaute Poolüberdachung kann Kosten sparen und die Badesaison verlängern, während sie gleichzeitig die Wasserqualität durch Schutz vor Schmutz verbessert.

    Welche Materialien benötige ich für eine Poolüberdachung?

    Sie benötigen in der Regel Holz oder Metall für das Grundgerüst, sowie Polycarbonatplatten oder Poolfolien als Abdeckmaterial. Auch Schrauben und Werkzeuge wie Bohrmaschine und Säge sind meist erforderlich.

    Wie hilft YouTube bei der Planung der Poolüberdachung?

    YouTube bietet zahlreiche Videos, die bei der Erstellung von Skizzen und der Auswahl des Designs helfen. Nutzer können Anleitungen und Tipps zur optimalen Planung erhalten.

    Wie ermögliche ich eine optimale Standortvorbereitung?

    Sie sollten den Boden ebnen, das Grundstück vermessen und eventuell ein Fundament legen. YouTube bietet Videos, die bei der Behebung von Bodenunebenheiten und der Standortplanung unterstützen.

    Was sind die Vorteile von YouTube für DIY-Projekte?

    YouTube bietet visuelle Anleitungen, aktuelle Trends und eine interaktive Community für Fragen und Tipps. Zudem sind die Ressourcen kostenlos und jederzeit verfügbar.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find's ja spannend, wie viele Menschen direkt an so große DIY-Projekte rangehen – Respekt! Aber mal ehrlich, hat hier schonmal jemand probiert, sich durch die Material- und Werkzeuglisten der Videos zu wühlen? Da hab ich oft das Gefühl, man braucht erstmal 'nen Zweitjob, um alles zu finanzieren. Vielleicht hat ja jemand Tipps, wie man bei sowas sinnvoll sparen kann, ohne bei der Qualität komplett einzuknicken?
    ich hab schon oft in commantry bei YT gesehen das die leute oft mit fundament probleme hatten, irgendwie giebt da Wurzel unterm pool und dann wird alles schief. Klar, lacht nicht jeder drüber! Ich würd vll. sagen vorm baun, einfach mal nachfragen im gartenforum oder so, vielleicht gibts da billige tipps wie man grund nicht umsonst ausbudelt. Hab eh nie das mit dem Beton richtig verstanden, aber Navi und Zollstock reicht ja manche meinen...
    hmm also hab mir das gnaze durchgelesen un eigntlich, is das ja cool mit youtube, aber ich hab mal vonn nem kumpel gehört das die pooldächer eig imemr aus glas sein müssn weil sonnst das wasser grün wird bin aber nich sicheri ob das so stimmt. Mit fenster putzen ists ja schon nerfig und bei so ner überdachung dann vlt noch schlimmr? gibt bestimmt schon sprays von baumarkt, vll muss man öfters rauf steigen und dann putzen, wi soll das gehn wenn das dach wackelt oda so xD.

    Das mit Anderen videos find ich aber echt oft schwer, weil ich dann am endewas ganz anderes schau als ich wollte – zack bin ich in videos mit kaninchen oder rezepten für komisches zeug was ich garnicht brauch lol. Noch was mit den matralien, viele sagen holz, andere aber plastik und dann denk ich, hällt holz überhaupt aus im winter oda faulen die balken? Oder kauft man das spzial oder lackiert das extra oder so?

    Internetverbindung hab ich manchmal probleme, im garten reicht wlan nich, dann steht alles still. Man müsste so 'ne DVD machen mit alle schritte drauf oda PDF was weiß ich, aber ich hab das nie gesehn, schade eig. Fundamente gießen mach ich sowieso nich, da hab ich zu viel schiss wegen beton, meine schwester hat mal ihren finger fast abgebrochn an ner mischanlage LOL.

    Unterm strich klingt das schon nach viel bastel und man brauch immer noch jemand der vielleicht bisschen plan hat, oder wenigstens mutti oda so zum helfen. ich bleib erstmal nur beim gartenmähen glaub ich.
    jooo leute also ich hab da maln bischen drüber gelesen und finds so krass was für e tipps man auf ytube kriegt aber ich muss sagen das mit dem grundstück vermessen hab ich nich so ganz gepeilt also muss man das jedesmal machen? Hatte mal gehört das bei pools so die erde immer unterschiedlich ist da kann man dann eh net planen oder? Einer bei uns im dorf hat einfach losgelegt ohne zu gucken und das is jetz alles schief. Da helfen auch keine kommentare mehr glaub ich.

    Hab auch mal auf youtube geguckt aber die reden mega schnell und dann springn die immer von grundstruktur zu noch was mit dachdingsbums da komm ich irgwie raus. Die sache mit der belüfting hab ich auch nich geschnallt also warum will man denn luft da rein tun wenns eh draußen steht.

    Weiss wer ob man das auch einfach ohne skizze machen kann? Ich glaub ehrlich gesagt planen is bisschen überwertet, mein nachbar hat das koplett freestyle gemacht, steht halt n bisschen schräg jetzt aber regendicht isses ja zb trotzdem, und ihm wars eh latte. Ich wüsst auch garnich wo ich plankkram und so herbekommen soll für son luxus, das wird bei uns im bauhaus garnich verkauft glaubich.

    Achso und noch was zum material... man kann ja bestimmt auch palettenholz nehmen, das sieht eh cooler aus als dieses brandneue holz, oldschool halt und das bekommt man manchmal einfach so umsonst wenn man fragt bei den läden. Ich find auch abdeckungen aus folie bissl langweilig, warum nicht mal recycelte plaste planne oder sowas? Ytube videos machen alles immer so teuer und tun als wär das son luxus ding wie Pool in Miami, dabei wills nur jeder bissel trocken haben und bissel sonne.

    Naja alles in allem klingt viel komplizierter als es is, meisten ham eh gar kein bock alles nach video zu machen. Hauptsach überdacht, dann passen die bierflaschen auch drunter wenns regnet.

    Zusammenfassung des Artikels

    Eine DIY-Poolüberdachung verlängert die Badesaison, verbessert die Wasserqualität und spart Kosten; YouTube bietet hilfreiche Anleitungen für Planung, Materialauswahl und Standortvorbereitung.

    Pools im Sale
    Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Gründliche Planung ist der Schlüssel: Nutzen Sie YouTube, um eine detaillierte Skizze Ihrer Poolüberdachung zu erstellen. Verschiedene Videos bieten hilfreiche Tipps, wie Sie die Dimensionen und das Design Ihrer Überdachung festlegen können.
    2. Die richtige Materialwahl treffen: Informieren Sie sich auf YouTube über die Vor- und Nachteile von Holz und Metall als Grundgerüst. Videos bieten oft detaillierte Materiallisten und zeigen den Umgang mit verschiedenen Materialien.
    3. Standort optimal vorbereiten: Achten Sie darauf, den Boden um Ihren Pool gut zu ebnen und mögliche Hindernisse zu entfernen. YouTube bietet zahlreiche Tutorials, die Ihnen bei der Standortvorbereitung helfen können.
    4. Schritt-für-Schritt Anleitung nutzen: Folgen Sie den Anleitungen auf YouTube genau, um die Struktur Ihrer Poolüberdachung sicher und stabil zusammenzubauen. Videos zeigen oft Tricks, wie Sie dies mit minimaler Hilfe erreichen können.
    5. Details beim Feinschliff beachten: Achten Sie auf gute Abdichtung und Belüftung Ihrer Überdachung. YouTube-Videos bieten viele Tipps, wie Sie Ihre Poolüberdachung funktional und optisch ansprechend gestalten können.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Paradies Pool® Massivholzpool Urban rechteck Paradies Pool® Massivholzpool Weva Octo+ 840 Zodiac Original Ovline 3000 Ovalpool Bestway® Power Steel™ Ersatz Frame Pool Zodiac Original Winky 8 Rundpool
    Pooltyp Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Aufstellpool (selbsttragend) Aufstellpool Aufstellpool
    Form Rechteckig Achteckig Oval Rechteckig Rund
    Maße 6,03 m Länge x 2,53 m Breite x 1,33 m Höhe 8,43 m Länge x 4,89 m Breite x 1,46 m Höhe 6,30 m Breite x 9,20 m Länge 4,88 m Länge x 2,44 m Breite x 1,22 m Tiefe 9,50 Meter Durchmesser x 1,30 Meter Höhe
    Fassungsvermögen Ca. 13.400 Liter Ca. 41.250 Liter Ca. 38.000 Liter Ca. 11.532 Liter Ca. 50.000 Liter
    Material Nordisches Holz Nordisches Holz Dynalon-Gewebe 3-lagiges TriTech™-Material mit Stahlrahmen Dynalon-Gewebe
    Preis 14.731,99€ 13.275,99€ 12.599,00€ 11.095,76€ 10.799,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter