Pools im Sale
Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Poolüberdachung im Winter: So schützen Sie Ihren Pool effektiv

    30.11.2024 258 mal gelesen 2 Kommentare
    • Verwenden Sie eine robuste Poolabdeckung, um das Wasser vor Schmutz und Schnee zu schützen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Poolüberdachung gut gesichert ist, um Sturmschäden zu vermeiden.
    • Entfernen Sie regelmäßig Schnee von der Überdachung, um übermäßige Belastung zu verhindern.

    Produkte zum Artikel

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-900-x-500-cm

    218.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-800-x-400-cm

    198.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-700-x-400-cm

    184.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-700-x-350-cm

    174.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rundbecken-500-cm

    149.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zur richtigen Pflege Ihrer Poolüberdachung im Winter

    Warum ist eine Poolabdeckung im Winter wichtig?

    Eine Poolabdeckung schützt den Pool vor Verschmutzungen, minimiert den Eintrag von Regen- und Schmelzwasser, reduziert Energieverluste und bietet zusätzlich Sicherheit für Kinder und Haustiere.

    Wie pflege ich meine Poolüberdachung im Winter richtig?

    Regelmäßige Inspektion auf Schäden, Verwendung von Schmiermitteln für Schienen, milde Reinigung mit Seifenlösung und Überprüfung der Dichtungen sind entscheidende Pflegemaßnahmen.

    Welche Materialien eignen sich für Winterabdeckungen?

    Empfohlene Materialien sind Polycarbonat für Transparenz und Schlagfestigkeit, Aluminium für die Rahmenstruktur, UV-stabilisiertes Gewebe und verstärkte PVC-Planen für Flexibilität und Widerstandsfähigkeit.

    Wie entferne ich effektiv Schnee von der Poolüberdachung?

    Verwenden Sie weiche Werkzeuge wie Kunststoffschaufeln, arbeiten Sie von oben nach unten, entfernen Sie Schnee regelmäßig und beobachten Sie die Schneeschmelze, um die Struktur zu entlasten.

    Wie beeinflusst der Versicherungsschutz meine Poolüberdachung?

    Ein ausreichender Versicherungsschutz umfasst winterliche Schäden, erfordert regelmäßige Wartung und kann besondere Klauseln für die Schneeräumung enthalten; Nachweise über den Zustand der Überdachung sollten dokumentiert werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find das Thema echt spannend, weil ich jedes Jahr wieder überlege, wie ich meinen Pool halbwegs stressfrei über den Winter bringe. Was ich aber noch zu den Kommentaren ergänzen will: Der Punkt mit der Schneeentfernung wird echt oft unterschätzt! Ich kenn das von meinem Nachbarn, der hat mal den Schnee einfach drauf liegen lassen, bis am Ende ein Segment eingeknickt ist, das war richtig teuer. Ich nutze seitdem so einen Teleskopbesen, aber ehrlich gesagt, hab ich manchmal ein bisschen Schiss dabei, weil das Dach schon ziemlich rutschig wird, wenn’s gefroren ist.

    Was den Versicherungstipp aus dem Artikel angeht, da sollte man wirklich mal mit seiner Versicherung sprechen – ich dachte z.B. auch, sowas ist immer automatisch mit drin und dann hieß es plötzlich, Schneelast kostet extra… Da wäre ich fast reingefallen. Und zu den Dichtungen fällt mir ein, dass ich im ersten Jahr überhaupt nicht drauf geachtet hab, ob da irgendein Teil spröde wird. Im Frühling hatte ich dann fett Wasser im Technikschacht, weil irgendeine so kleine Dichtung nicht mehr richtig saß. Muss man erstmal wissen…

    Die Materialwahl hab ich ziemlich pragmatisch gelöst, weil ich einfach das genommen hab, was zum Pool dazu verkauft wurde, aber irgendwie ärger ich mich jetzt, dass ich nicht doch Polycarbonat genommen hab. Das mit dem UV-stabilisierten Gewebe klingt auch nach ner guten Option, kann mir aber grad nicht vorstellen, wie das aussieht.

    Und noch zu den Schutzzonen: Klar ist das praktisch, alles drumrum frei zu halten, aber ganz ehrlich, bei mir steht halt der Grill nicht weit weg, da bleibt es im Winter auch schonmal etwas chaotisch, vor allem wenn der Schneepflug alles beiseite schiebt und so. Ich glaube, das ist bei vielen im normalen Leben nicht immer so super ordentlich wie’s im Artikel steht, aber lieber einmal zu viel absichern als zu wenig.

    Unterm Strich: Die Tipps sind echt brauchbar, auch wenn sowieso immer irgendwas Unvorhergesehenes passiert. Und man lernt mit jedem Winter dazu.
    Also zu den Verriegelungen ich glaube man kann die einfach mal bissl WD40 draufsprühen dann quietscht das net mehr, aber bin mir nich sicher ob das dann durchrostet wenns friert, habt ihr da erfahrugn?

    Zusammenfassung des Artikels

    Eine Poolabdeckung im Winter schützt vor Schmutz, spart Energie und erhöht die Sicherheit; regelmäßige Pflege und korrekte Positionierung sind entscheidend für ihre Wirksamkeit.

    Pools im Sale
    Die besten Deals für Pools, Zubehör und mehr finden Sie bei pools.shop - finden Sie jetzt das beste Angebot und holen Sie sich Ihren Pool nach Hause!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Investieren Sie in eine hochwertige Poolabdeckung für den Winter, um Ihren Pool vor Schmutz und Laub zu schützen und die Reinigung im Frühjahr zu erleichtern.
    2. Reduzieren Sie die Verdunstung und sparen Sie Energie, indem Sie die Wärme im Wasser halten – eine gute Abdeckung kann hierbei helfen.
    3. Regelmäßige Inspektionen Ihrer Poolüberdachung sind wichtig, um Risse oder andere Schäden frühzeitig zu erkennen und zu reparieren.
    4. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und einen weichen Schwamm, um Ihre Poolüberdachung sauber zu halten und das Material nicht zu beschädigen.
    5. Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen Ihrer Überdachung, um sicherzustellen, dass Wasser und Kälte draußen bleiben.

    Produkte zum Artikel

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-900-x-500-cm

    218.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-800-x-400-cm

    198.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-700-x-400-cm

    184.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rechteckbecken-700-x-350-cm

    174.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    steinbach-solarnoppenfolie-fuer-rundbecken-500-cm

    149.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Paradies Pool® Massivholzpool Urban rechteck Paradies Pool® Massivholzpool Weva Octo+ 840 Zodiac Original Ovline 3000 Ovalpool Bestway® Power Steel™ Ersatz Frame Pool Zodiac Original Winky 8 Rundpool
    Pooltyp Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Massivholzpool für Aufstellung, Teil- oder Volleinlassung Aufstellpool (selbsttragend) Aufstellpool Aufstellpool
    Form Rechteckig Achteckig Oval Rechteckig Rund
    Maße 6,03 m Länge x 2,53 m Breite x 1,33 m Höhe 8,43 m Länge x 4,89 m Breite x 1,46 m Höhe 6,30 m Breite x 9,20 m Länge 4,88 m Länge x 2,44 m Breite x 1,22 m Tiefe 9,50 Meter Durchmesser x 1,30 Meter Höhe
    Fassungsvermögen Ca. 13.400 Liter Ca. 41.250 Liter Ca. 38.000 Liter Ca. 11.532 Liter Ca. 50.000 Liter
    Material Nordisches Holz Nordisches Holz Dynalon-Gewebe 3-lagiges TriTech™-Material mit Stahlrahmen Dynalon-Gewebe
    Preis 14.731,99€ 13.275,99€ 12.599,00€ 11.095,76€ 10.799,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter