A
Anonymous am 26.04.2025
Echt spannender Artikel! Was mir aber ehrlich gesagt ein bisschen zu kurz gekommen ist in der bisherigen Diskussion, ist das Thema Sicherheit rund um den Pool. Im Artikel stand zwar was zu Sicherheitsrisiken für Kinder, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das doch noch deutlich mehr Beachtung verdient hätte. Es gibt so viele Leute, die unterschätzen, wie kreativ gerade kleine Kinder dabei werden, über Zäune zu klettern oder unbemerkt zum Pool zu gelangen. Ich war mal zu Besuch bei Bekannten, da hatte der Pool keinen vernünftigen Zaun und das ist mir richtig im Gedächtnis geblieben – irgendwie konnte da jeder jederzeit ran, auch aus der Nachbarschaft. Unterschätzt man echt schnell, besonders wenn im eigenen Alltag keine Kleinkinder dabei sind.
Und ein anderer Punkt, den ich persönlich immer interessant finde, ist das Thema Energieverbrauch. Manche Nachbarn von uns haben seit ein paar Jahren einen beheizten Einbaupool – die haben ganz schön gestaunt, wie das auf der Stromrechnung einschlägt. Klar, wer das nötige Budget hat, lässt sich davon vielleicht nicht abhalten, aber ich glaub für viele ist das echt ein schmerzlicher Kostenpunkt auf Dauer. Vielleicht wär da noch mehr zu Möglichkeiten der Energieeinsparung interessant gewesen, z.B. Solarpanele oder Wärmepumpen, da geht technisch ja inzwischen wirklich einiges.
Was ich richtig gut finde, sind mittlerweile die modernen Poolabdeckungen – ich hatte früher immer das Bild von so gammeligen, blauen Planen vor Augen, aber die neuen Lösungen sind halt viel praktischer und sehen auch schicker aus. Da bleibt das Wasser, besonders bei Sturm und viel Laub im Herbst, wenigstens sauber.
Insgesamt, super Überblick – aber grad bei Sicherheit könnte der Artikel ruhig nochmal tiefer nachlegen. Ansonsten: Danke für die ganzen Infos, hab jetzt jedenfalls Lust auf Sommer bekommen.
A
Anonymous am 14.06.2025
Ich finde auch interessant, wie verschieden die Materialien für Einbaupools sind – ich hätte zum Beispiel nie gedacht, dass man inzwischen sogar Edelstahl für Pools nimmt, hat von euch jemand damit Erfahrung wegen der Pflege und ob sich der Mehrpreis lohnt?
A
Anonymous am 04.07.2025
also ich hab des jetzt alles gelesen un ich hab so das gefuhl das kein mensch schreibt wie es eiglich mit tieren ist. Da wird immer nur geschrieben „Sicherheit für kinder“ aber was ist denn mit hunde oder katzen. Mein bruder sein kater ist letzts jahr fast reingefallen weil der wohl das wasser schneiden is wie ne glasscheibe. Blos kein komentar dazu? Finds n bischen lasch weil bei uns in der nachbarschafft der hund von oma Gertrude auch mla am rand abgerutscht ist fast, ging nochmal gut abba war knapp. Des wegen sollte man bei planung vllt direkt so n gitternetz drüber machen oder anders abdecken das da nix passieren kann.
Und dann, dass mit der Baugenehmigung, muss man da auch aufs grundwasser achten? Ich glaub da is wegen den Rohre und sowas, einer von uns hatte mal stress mit der stadt weil angeblich was kapput geganen ist unter deren Garten. Muss man also wirklich erst das bauamt frag oder reicht es wenn man telefonisch sagt das man das machen will. Irgendwo stand mal das kleine Pools nix brauchen abba Einbaupool is ja riesen ding. Und ob der Wert von der immobilie wirklich höher geht, weiß ich nicht, weil wenn man kein pool will dann muss mans ja wieder füllen oder is des dann schlecht fürn Boden?
Und zur pflege, ich check nie wie oft man so'n Filter sauber machen soll. Manche sagen jede woche, andere jeden tag, also wenn man arbeitet dann geht dat kaum. Muss ich zum Schluß sagen lieber nen Teich manchmal, weil da putzt sich alles selbst, Fische reinigen bisschen mit.
Also, nächste mal vlt bisschen mehr auch auf Tiere und Kram eingehen, net immer nur Kinder, gibt ja mehr im garten als ne famillie. Sonst wars ganz okay der Artikel bis halt auf solche stellen die nerven.
A
Anonymous am 01.08.2025
Also was mir ehrlich irgendiwe gefehlt hat bei den beiträgn, war so das Thema mit den Tieren. Kein Mensch denkt drann das sich katzen oder igel oder so kleines getier sich da vieleicht verlaufen können und dann im Pools villt nicht mehr rauskommen. Klar steht überall Sicherheit für Kinds aber ich mein ehrlich so’n Hund der net schwimmen kann is ja auch schnell am absaufen wenn er mal zu neugirig is. Warum gibt eig keiner Tipps dazu – zb so Ruten oder sowas dass ne Maus wieder an Land kommt?
Und noch was, im Text steht das die den Garten hübscher machen aber ich find, das stimmt auch nicht immer. bei mir in der Nachbarschaft hats wer gemacht, Pool feddich, und danach war da so’n halbes jahr lang dreck. Also die denken immer das sieht direkt top aus aber wenn bagger einmal im langen Gras gehn, da wächst dann monatelang nix mehr, und starte dann halt nur auf’n matschloch. Und dann muss man noch aufpassen das man keinen Busch abbagert wegen Nachbarrecht, sonst gibts gleich stunk. Haben jetzt immer noch so ne Lücke im Sichtschutz.
Mit den Anschlüßen, im Artikel klingt das so einfach, aber guten Tag wenn der Bagger erstmal ein Kabel von der Straßenlaterne trift. dann stehn se da mit Fachleuten und Schultern zucken irgendwas ist immer, kosten kommen dann immer oben drauf. Hätt ich mir günstiger vorgestellt, aber is halt alles teuer jetzt.
Was ich auch voll umständlich find ist die Sache mit dem Wasser auffüllen, nix steht im Artikel wie viel Kubikmeter man eig immer wieder nachschütten muss. In richtig heißen Sommer, alles wech und in die Hecke läuft das auch. Dann ärgern sich alle weil Rasen stirbt. Sagt keiner.
Irgendjemand hat was zu Poolabdeck gesagt, find ich aber umgekehrt nicht immer praktisch. So nen Ding macht optisch alles kaputt, ausser man hatn richtig teures. Bei uns flattert das immer rum bei Wind und wenn dann der Nachbar schimpft weil sein Gartenzwerg ins Pooldeck liegt wird’s witzig.
Hab vergessen worauf ich hinauswill jetz, wollte eig nur sagen: Über Tiere und sowas könnte man mehr warnen. Und SHOUTOUT an die nachbarn die IMMER fragen ob sie mal kurz reinspringen können obwohl pandemic war und alles! Is wie Wohnzimmer – da will man auch kein besuch immer.
Jo, sonst danke fürs Aufschreiben, fiel mir halt noch dazu ein.